Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/118087
Title: | Außerschulische Bildungsförderung im Kontext eines Fußballvereins : institutionelle Rahmenbedingungen und bildungsbiografische Verläufe |
Author(s): | Krüger, Heinz-Hermann![]() |
Issue Date: | 2024 |
Type: | Article |
Language: | German |
Abstract: | In der Fußball- und Bildungslandschaft in Deutschland stellt eine von einem Profifußballverein initiierte langfristige außerschulische Bildungsförderung für Jugendliche aus ressourcenarmen Lebenslagen eher die Ausnahme dar. In diesem Beitrag wird zunächst der Frage nachgegangen, welche verschiedenen Ansätze von Sozialer Arbeit und Bildungsförderung im Kontext von Fußballvereinen sich seit den 1970er-Jahren herausgebildet haben. Anschließend werden wichtige Ergebnisse einer qualitativen Studie vorgestellt, in der die institutionellen Rahmenbedingungen und Kooperationsbeziehungen sowie die biografischen Folgewirkungen eines Modellprojektes zur Bildungsförderung untersucht wurden. Das Projekt ist im Umfeld des Traditionsvereins Rot-Weiss-Essen angesiedelt. Aufgezeigt werden die schwierigen Kooperationsbeziehungen zwischen außerschulischen und schulischen Pädagog_innen und die doch insgesamt recht erfolgreichen Bildungskarrieren der beteiligten Jugendlichen. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120046 http://dx.doi.org/10.25673/118087 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Journal Title: | Sozial extra |
Publisher: | VS Verl. für Sozialwissenschaften |
Publisher Place: | Wiesbaden |
Volume: | 48 |
Original Publication: | 10.1007/s12054-024-00723-7 |
Page Start: | 312 |
Page End: | 316 |
Appears in Collections: | Open Access Publikationen der MLU |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
s12054-024-00723-7.pdf | 166.36 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |