Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118543
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeKleeff, Jörg H.-
dc.contributor.refereeRosendahl, Jonas-
dc.contributor.refereeVilz, Tim Oliver-
dc.contributor.authorSommerer, Matthias-
dc.date.accessioned2025-03-14T09:51:15Z-
dc.date.available2025-03-14T09:51:15Z-
dc.date.issued2025-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120501-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/118543-
dc.description.abstractDie Tumormicroenvironment des pankreatischen duktalen Adenokarzinoms werden verschiedene Zelltypen zugeschrieben, inklusive Mesenchymaler Stammzellen (MSC). Ziel der Arbeit war die Etablierung einer Methode zur Isolation und Klassifikation von MSC aus dem murinen Pankreas anhand einer Durchflusszytometrie mit den Oberflächenmarkern CD146 und CD45. Nach der Durchflusszytometrie erfolgten Zellkulturversuche und eine mRNA-Sequenzierung. Es konnte ein stromaler sowie endothelialer Status der CD146+/CD45- Zielfraktion zugeordnet werden. Interessanterweise zeigte sich ein mit der Zielpopulation und MSC-Kriterien ähnliches Verhalten der kultivierten CD146-/CD45- Population. In einer Resortierung nach der Zellkultur zeigte sich eine Expression von CD146. Für keine der isolierten Populationen konnte bestätigt werden, dass es sich um MSC handelt. Dennoch ist es gelungen sowohl eine CD146+/CD45- mesenchymale stromale Zellpopulation, als auch eine CD146-/CD45- stromale Zellpopulation zu isolieren.ger
dc.format.extent1 Online-Ressource (IV, 78 Seiten, Seite V-VII)-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subject.ddc610-
dc.titleIsolation und Charakterisierung CD146-positiver muriner pankreatischer mesenchymaler Stromazellenger
dcterms.dateAccepted2025-01-20-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1205019-
local.versionTypepublishedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsPankreaskarzinom, Tumormicroenvironment, Maus, Mesenchymale Stromazelle, Durchflusszytometrie, CD146, CD45, mRNA-Sequenzierung-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1919793240-
cbs.publication.displayformHalle, 2025-
local.publication.countryXA-DE-
cbs.sru.importDate2025-03-14T09:50:37Z-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2025_SommererMatthias.pdf2.02 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen