Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/119356
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.refereeVoß, Heinz-Jürgen-
dc.contributor.refereeMetzner, Rayla-
dc.contributor.authorHäßler, Tabea Jasmin-
dc.date.accessioned2025-07-04T06:25:55Z-
dc.date.available2025-07-04T06:25:55Z-
dc.date.issued2025-06-
dc.date.submitted2025-03-25-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121314-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/119356-
dc.description.abstractDiese Arbeit untersucht die Diskriminierung queerer Jugendlicher an weiterführenden Schulen in Sachsen und deren Auswirkungen auf Wohlbefinden und psychosoziale Gesundheit. Es werden theoretische Konzepte wie Heteronormativität, Doing Gender und intersektionale Diskriminierung betrachtet. Zudem wird die gesellschaftliche und politische Situation in Sachsen analysiert. Abschließend werden Maßnahmen vorgestellt, um Diskriminierung im Schulkontext abzubauen, darunter eine diskriminierungssensible Unterrichtsgestaltung, gezielte Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und unterstützende Strukturen für queere Schüler:innen.ger
dc.format.extent1 Online-Ressource (PDF-Datei: 77 Seiten, MB)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectDiskriminierungger
dc.subjectqueere Jugendlicheger
dc.subjectpsychosoziale Gesundheitger
dc.subjectHeteronormativitätger
dc.subjectDoing Genderger
dc.subjectintersektionale Diskriminierungger
dc.subjectdiskriminierungssensible Unterrichtsgestaltungger
dc.subject.ddc362-
dc.subject.ddc370-
dc.titleDiskriminierung queerer Jugendlicher an weiterführenden Schulen in Sachsen : Wie kann Diskriminierung queerer Jugendlicher an weiterführenden Schulen in Sachsen abgebaut werden?ger
dcterms.dateAccepted2025-06-24-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1213143-
local.versionTypepublishedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.subject.keywordsDiese Arbeit untersucht die Diskriminierung queerer Jugendlicher an weiterführenden Schulen in Sachsen und deren Auswirkungen auf Wohlbefinden und psychosoziale Gesundheit. Es werden theoretische Konzepte wie Heteronormativität, Doing Gender und intersektionale Diskriminierung betrachtet. Zudem wird die gesellschaftliche und politische Situation in Sachsen analysiert. Abschließend werden Maßnahmen vorgestellt, um Diskriminierung im Schulkontext abzubauen, darunter eine diskriminierungssensible Unterrichtsgestaltung, gezielte Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und unterstützende Strukturen für queere Schüler:innen.-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1929724160-
dc.description.noteLiteraturverzeichnis: Seite 65-72-
cbs.publication.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2025-
local.publication.countryXA-DE-ST-
cbs.sru.importDate2025-07-04T06:22:49Z-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur