Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/119494
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.refereeSolms, Hans-Joachim-
dc.contributor.refereeSchultz-Balluff, Simone-
dc.contributor.authorKrauße, Carsten-
dc.date.accessioned2025-07-24T08:34:56Z-
dc.date.available2025-07-24T08:34:56Z-
dc.date.issued2025-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121452-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/119494-
dc.description.abstractDie vorliegende Arbeit bietet erstmals eine Gesamtanalyse (Band I) und eine kritische Transkription, Textedition und Übersetzung (Band II) des Codex Breyell, eines medizinisch-pharmazeutischen Vademecums aus dem Jahr 1511. Namensgebender Kompilator dieser Sammelhandschrift ist der Benediktinermönch und Priester-Arzt Heinrich Breyell, der eine Kompilation in überwiegend deutscher, aber auch lateini-scher Sprache vorlegt. Untersucht werden die prosopographische und dialektale Ver-ortung des Schreibers, kodikologisch-paläographische Aspekte sowie die Provenienz und Forschungsgeschichte der Handschrift. Im Fokus steht indes die redaktionelle, inhaltliche und strukturelle Gestaltung des Codex mit kontrastiver Quellenanalyse. Zentral ist die Frage, welche situationelle Konsistenz für die Erstellung und Nutzung des Codex maßgeblich war. Die Arbeit enthält zudem ergänzende Erläuterungen zur mittelalterlichen Medizin sowie umfangreiche Verzeichnisse, Glossare und Register.ger
dc.format.extent1 Online-Ressource (681, VIII, 584 Seiten)-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subject.ddc410-
dc.titleFinitum et completum per me : Untersuchungen zur inhaltlichen, strukturellen und sprachlichen Redaktion des Codex Breyell (1511)ger
dcterms.dateAccepted2025-07-03-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1214529-
local.versionTypepublishedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsBreyell, Heinrich, Abtei Brauweiler, Benediktiner, Handschrift, Heilpflanzen, Medizingeschichte, Gart der Gesundheit, Kräuterbuch, Destillation, Dialektologie-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1931690456-
cbs.publication.displayformHalle, 2025-
local.publication.countryXA-DE-
cbs.sru.importDate2025-07-24T08:33:13Z-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Interne-Einreichungen

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Dissertation_MLU_2025_KrausseCarsten.pdf15.83 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open