Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/120255
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorLechler, Maike-
dc.date.accessioned2025-08-06T07:28:29Z-
dc.date.available2025-08-06T07:28:29Z-
dc.date.issued2025-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122214-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/120255-
dc.description.abstractIm Vordergrund dieses Artikels stehen die jüdische Indologin Betty Heimann und ihre wissenschaftliche Methode, die sie selbst als „anthropo-geographischen“ Standpunkt bezeichnete. Vorangestellt werden eine Erörterung damaliger eurozentristischer Deutungen, eine biographische Skizze und eine Rekonstruktion ihrer wissenschaftlichen Karriere. Als Quellengrundlage dienen die Publikationen Heimanns. Außerdem werden Rezensionen und Gutachten herangezogen, um ihre Rolle und ihren Einfluss im Kontext der Indologie zu beurteilen. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Anthropogeographie vorgestellt. Die Untersuchung der Adaption der Anthropogeographie in der Indologie ist bisher nicht erforscht. Trotz ihres Geschlechtes und ihrer Religion beschritt ´Heimann als erste Frau mit einer Habilitation und Venia Legendi in den 1920er-Jahren eine wissenschaftliche Karriere an der Universität Halle-Wittenberg und später an den Universitäten in London und Colombo, Sri Lanka.ger
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subject.ddc109-
dc.titleVorreiterin für das Verständnis der Indischen Philosophie abseits eurozentristischer Deutungen? : Die jüdische Indologin Betty Heimann (1888–1961) und die Anthropogeographieger
dc.typeArticle-
local.versionTypepublishedVersion-
local.bibliographicCitation.journaltitleGender-
local.bibliographicCitation.volume2-
local.bibliographicCitation.pagestart55-
local.bibliographicCitation.pageend70-
local.bibliographicCitation.publishernameVerlag Barbara Budrich-
local.bibliographicCitation.publisherplaceLeverkusen-Opladen-
local.bibliographicCitation.doi10.3224/gender.v17i2.05-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1932655980-
dc.description.noteTitel von Heft 2,2025: Brisante Wahrheiten : eine andere Geschichte der Philosophie-
cbs.publication.displayform2025-
local.bibliographicCitation.year2025-
cbs.sru.importDate2025-08-06T07:27:35Z-
local.bibliographicCitationEnthalten in Gender - Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2009-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
GENDER-2025-2-07-Lechler-Indien-Philosophie-Betty-Heimann-Anthropogeographie.pdf448.48 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen