Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/120369
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Ebner von Eschenbach, Malte | - |
dc.contributor.author | Freide, Stephanie | - |
dc.contributor.author | Rundel, Stefan | - |
dc.contributor.other | Ebner von Eschenbach, Malte | - |
dc.contributor.other | Freide, Stephanie | - |
dc.contributor.other | Rundel, Stefan | - |
dc.contributor.other | Budrich, Barbara | - |
dc.contributor.other | Bock, Alyssa | - |
dc.date.accessioned | 2025-08-28T07:32:58Z | - |
dc.date.available | 2025-08-28T07:32:58Z | - |
dc.date.issued | 2025 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122327 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/120369 | - |
dc.description.abstract | In der Auseinandersetzung mit Praktiken wissenschaftlichen Publizierens spielen nicht nur die Produzent:innen eine wichtige Rolle, sondern auch die Akteure, die für die Aufbereitung, Bewerbung und Verbreitung die Verantwortung übernehmen. Auch wenn die Möglichkeiten der Selbstvermarktung für Autor:innen im wissenschaftlichen Feld zugenommen haben, was sich bspw. an der Einrichtung privater Homepages mit Möglichkeiten des Online-Stellens von Texten oder des selbstständigen Verbreitens von Texten über Social-Media-Plattformen wie Researchgate oder Academia zu beobachten ist, so spielen dennoch Wissenschaftsverlage weiterhin eine große Rolle. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, dass die Eigentümerin des Wissenschaftsverlags „Barbara Budrich Verlag“, Barbara Budrich, und ihre Mitarbeiterin Alyssa Bock bereit für ein Interview waren, in dem es darum ging, auf Praktiken des Publizierens aus Sicht eines Wissenschaftsverlags einzugehen. Der Barbara Budrich Verlag, mit Sitz in Leverkusen im Stadtteil Opladen, konnte im Jahr 2024 sein 20jähriges Bestehen feiern. Das Programm des Verlags erstreckt sich vor allem auf ein sozialwissenschaftliches Angebot und umfasst die Fachbereiche Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit und Soziologie. Barbara Budrich, die 2004 den Verlag gründete, war vorher lange Jahre als Lektorin im Verlag ihres Vaters „Leske + Budrich“ tätig. Der Barbara Budrich Verlag, der inzwischen nicht nur national, sondern auch international Büros eröffnen konnte, engagiert sich zudem seit 2006 im Rahmen der Förderung von Wissenschaftler:innen in Qualifizierungsphasen durch die Einrichtung des Dissertationspreises „promotion“, beteiligt sich bei der Ausschreibung von Ehrungen für herausgehobene Arbeiten und richtete verlagsseitig einen „wissenschaftlichen Nachwuchsbeirat“ ein. Innerhalb der Erwachsenenbildungswissenschaft ist der Barbara Budrich Verlag mit einem breiten Verlagsprogramm vertreten, dem u. a. auch die Zeitschrift „Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung“ angehört.1 Das Interview wurde von Malte Ebner von Eschenbach, Stephanie Freide und Stefan Rundel geführt. Wir bedanken uns bei Barbara Budrich und Alyssa Bock für ihre Bereitschaft und Auskünfte. | ger |
dc.language.iso | ger | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | - |
dc.subject.ddc | 070 | - |
dc.title | Der Wissenschaftsverlag 'Barbara Budrich Verlag' zur Publikation wissenschaftlicher Texte : ein Interview mit der Verlagseigentümerin Barbara Budrich und Alyssa Bock | ger |
dcterms.type | Interview | - |
dc.type | Article | - |
local.versionType | publishedVersion | - |
local.bibliographicCitation.journaltitle | Debatte | - |
local.bibliographicCitation.issue | Sonderheft 2 | - |
local.bibliographicCitation.pagestart | 116 | - |
local.bibliographicCitation.pageend | 125 | - |
local.bibliographicCitation.publishername | Verlag Barbara Budrich | - |
local.bibliographicCitation.publisherplace | Leverkusen | - |
local.bibliographicCitation.doi | 10.3224/84743088.09 | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1928854648 | - |
cbs.publication.displayform | 2025 | - |
local.bibliographicCitation.year | 2025 | - |
cbs.sru.importDate | 2025-08-28T07:29:42Z | - |
local.bibliographicCitation | Enthalten in Debatte - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2018 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Open Access Publikationen der MLU |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Budrich-DerWissenschaftsverlagBarbara-2025.pdf | 332.47 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |