Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/14047
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeMeng, Michael-
dc.contributor.refereeWalesch, Christian-
dc.contributor.authorSchwanbeck, Philipp-
dc.date.accessioned2019-08-19T13:42:13Z-
dc.date.available2019-08-19T13:42:13Z-
dc.date.issued2019-07-16-
dc.date.submitted2019-07-16-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/14178-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/14047-
dc.description.abstract... Damit Pflegedienstleister ihrer Pflicht zur elektronischen Abrechnung nachkommen können, müssen Mitarbeiter ihre Zeiten und Leistungen ebenfalls in elektronischer Form erfassen. Realisiert wird dies wird durch ein Zusammenspiel stationärer Software und mobiler Smartphone-Apps. Gerade Mitarbeiter, für die der Umgang mit digitalen Medien noch nicht zur Routine geworden ist, benötigen Unterstützung im Umgang mit Apps wie go.tour, mit denen sie ihre Zeiten und Leistungen erfassen können. An dieser Stelle ergibt sich ein Schulungsbedarf, der durch E-Learning gedeckt werden kann. Die vorliegende Arbeit nimmt sich des Problems an ...ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectElektronische Abrechnungger
dc.subjectMobile Smartphone-Appger
dc.subjectSchulungsbedarfger
dc.subjectE-Learningger
dc.subject.ddcDDC::300 Sozialwissenschaften::330 Wirtschaft::331 Arbeitsökonomie-
dc.titleErstellung eines mobilen E-Learning-Kurses zur App "Go.tour" für ambulante Pflegekräfteger
dcterms.dateAccepted2019-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeMaster Thesisger
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-141786-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1671621530-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
SchwanbeckPhilipp_Erstellung_eines_mobilen_E-Learning-Kurses_zur_App.pdf13.16 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen