Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/32003
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeBorchert, Jens-
dc.contributor.refereeThran, Malte-
dc.contributor.authorMüller, Coline Marose-
dc.date.accessioned2019-12-11T12:18:20Z-
dc.date.available2019-12-11T12:18:20Z-
dc.date.issued2019-12-11-
dc.date.submitted2019-09-09-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/32151-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/32003-
dc.description.abstractDiese Arbeit nimmt das Phänomen der Freie Alternativschulen in den Blick und untersucht das Elternklientel, die elterlichen Motive für die Wahl einer Freien Alternativschule, sowie die (pädagogischen) Konzeptionen Freier Alternativschulen. Dies geschieht mit besonderem Augenmerk auf esoterische Inhalte und Praktiken im Schulalltag Freier Alternativschulen und beleuchtet die Bedeutung von Esoterik in unserer kapitalistischen Gesellschaft.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectEsoterikger
dc.subjectFreie Schuleger
dc.subjectAlternativschuleger
dc.subject.ddcDDC::300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::371 Schulen, schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik-
dc.titleEsoterik und Schuleger
dcterms.dateAccepted2019-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-321519-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1685158250-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
MüllerColine_Esoterik_und_Schule.pdf216.69 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen