Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1881 to 1900 of 7183
| Issue Date | Title | Author(s) |
 | 1721 | Ausführliche Beschreibung Des Heil. Grabes zu Görlitz : Wie solches von Herrn George Emerichen, Ehmalig Höchstmeritirt gewesenen Bürger-Meister in Görlitz erbauet worden, worbey Meldung geschicht Von seiner Reise nach Jerusalem, ... / Mit unterschiedlichen Annotationibus erläutert und mit schönen Kupffern gezieret von Einem Liebhaber curieuser Antiquitaeten | - |
 | 1725 | Memoria Caplatoniana, Oder: Lebensbeschreibung Zweener Breithaupten : Welche Beyde Im andern Decennio des jetzigen Seculi zu ihrer Ruhe gelanget sind; Nebst dem Curriculo Vitae Des S.T. Herrn D. Breithaupt, Abbatis Bergensis, &c. Welcher nicht nur jene, sondern auch dieses selbst abgefasset, und auf Verlangen zum Druck mit überlassen hat / Von Christian Polycarpo Leporin, D. | Breithaupt, Joachim Just |
 | 1863 | Drangsale und Leiden der Stadt Halle und des Saalkreises während des siebenjährigen Krieges ; gleichzeitigen Aufzeichnungen nacherzählt und als Festgabe zur Jahrhundertfeier des Hubertsburger Friedensschlusses / dargeboten von Franz Knauth | Knauth, Franz |
 | 1857 | Das Militair-Knaben-Erziehungs-Institut zu Annaburg : kurzer Abriß, fünf Illustrationen und ein Situationplan / von Heinrich Dorbritz | Dorbritz, Heinrich |
 | 1740 | Denen Bey Ihro Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, Welt-gepriesenen Hof-Capelle Befindlichen Virtuosen, Als seinen Hochzuehrenden Herren und Hochwerthgeschätzten Gönnern, überreichte folgendes Lob-Gedichte Im Monath Junio 1740. Aus besonderer Hochachtung, Deroselben Dienstergebenster Johann Gottlob Kittel, Jur. Cand. | Kittel, Johann Gottlob |
 | 1808 | Über die Universitäten und öffentlichen Unterrichts-Anstalten im protestantischen Deutschland : insbesondere im Königreiche Westphalen / von Carl Villers ... Aus dem Französischen übersetzt von Franz Heinrich Hagena ... | Villers, Charles |
 | 1753 | Allerneueste Entrevue Oder: Gespräche Jm Reiche derer Todten, Zwischen Dem Heldenmüthigen Johann Adolph, Hertzog zu Sachsen-Weissenfels und Querfurt [et]c. [et]c. Und Dem Weltberühmten und unvergleichlichen Eugenio Francisco, Printzen von Savoyen und Piemont, ... Worinnen beyder Herren Leben, rühmliche Helden, Thaten und Lebens Ende, nebst verschiedenen darüber gemachten merckwürdigen Anmerckungen, enthalten | - |
 | 1729 | Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Augustus Lvdevvig, Fürst zu Anhalt, Hertzog zu Sachsen, Engern und Westphalen, ... Die Erb-Huldigung von Dero getreuesten Ständen und Unterthanen in der Hoch-Fürstlichen Residenz Cöthen den 21ten Julii 1729 übernahmen/ wurden Tages darauf auf gnädigsten Special-Befehl und höchst eigenen Angeben in dem Hoch-Fürstl. Schloß-Garten u. grossen Orange-Hause instehende Illuminationes vorgestellet / deren ausführliche Ausarbeitung und Beschreibung nebst unterthänigsten Gratulation in devotesten Respect übergiebet Johann Michael Hoppenhaupt, Hochfürstl. Mersebl Baumeister | Hoppenhaupt, Johann Michael |
 | 1745 | Epistolarvm Selectissimarvm Leibnitii Schvrtzfleischii Thomasii Schilteri Sebast. Schmidii Jobi Lvdolphi Joh. Bvxtorfii, Clodii Et Molani. Decas / Ex Avographis Nvnc Primvm Ervta, Prodromvm Maioris Operis Sistens, Cvra Frid. Gedickii. V. D. M. Praesid. Et Ergast. Spandov. | - |
 | 1730 | Liste De Messieurs les Cavaliers Polonois qui depuis l'année 1711 jusqu'en 1730. ont frequenté l'Academie Royale de Silesie à Liegnitz : sous la Direction de Mr-de Ponickau, Conseiller de Sa Majesté Imperiale & Catholique | - |
 | 1843 | Anna, die Blutegelhändlerin : Eine Erzählung für das Christenvolk / von O. Glaubrecht | Glaubrecht, Otto |
 | 1901 | Die Familie Theuerjahr in Erdeborn : Nach Familienpapieren und den Urkunden des Pfarrarchivs zu Erdeborn / dargestellt von Karl Axenfeld, Pfarrer | Axenfeld, Karl |
 | 1827 | Brevis Defensio Hieroglyphices Inventae A Fr. Guil. Aug. Spohn Et G. Seyffarth / Scripsit G. Seyffarth | Seyffarth, Gustav |
 | 1897 | Stadt und Burg Mansfeld zur Zeit der Reformation : eine volkstümliche Festschrift zur 500jährigen Jubelfeier der St. Georgenkirche zu Mansfeld / von H. Becker. Mit Vorw. von Hofprediger D. Faber | Becker, Ludwig Hugo |
 | 1709 | Die von Ihro Röm. Käyserl. auch zu Hungarn und Boheim Königl. Majestaet Josepho I. Allergnädigst auffgerichtete Ritter-Academie Zu Liegnitz in Schlesien; Oder: Ausführlicher Bericht, Wie nehmlich dieselbe am 11. Novembr. abgewichenem 1708. Jahres inauguriret, und hierauff in derselben allerhöchst gedachter Ihro Käyserl. Majestät hohes Nahmens-Fest : Den 19. Mart. dieses 1709ten Jahres celebriret worden ... ; Mit einem darzu dienlichen Kupffer / umständlich beschrieben, Von D. Augustus Bohsen, sonst Talander genannt, Der Zeit bey besagter Ritter-Acadmie bestalten Professore Primario | Bohse, August |
 | 1841 | Anweisung zur Kenntnis, Würdigung und Behandlung der Georgine oder Dahlie : nebst einem Anhange zur richtigen Aussprache der englischen Georginen-Namen ; für Freunde und Liebhaber dieser Blume / von E. H. Pohlmann | Pohlmann, E. H. |
 | 1790 | Der Kommersch zu Lauchstädt, oder das schöne Abentheuer : Ein prosaisches Gedicht in sieben Gesängen | - |
 | 1737 | Nahmen und Geschlechter Dererjenigen tit. deb. Herren, Grafen, Frey-Herren und des Ritter-Standes, welche vormahln in der Kayserl. Josephinischen Ritter-Academie zu Liegnitz, unter des Kayserlichen Raths ... Herrn Friedrich Seyfried von Ponickau Direction gestanden, nunmehro aber Anno 1737. in dem Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien nachstehende ansehnliche Dignitæt- wie auch Kayser- und Königl., Fürstliche und Landes-Chargen rühmlich bekleiden | - |
 | 1680 | Cimelium Geographicum Tripartitum, Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod : Darinnen begriffen I. Richtig-gesuchte und verfassete Longitudines und Latitudines Aller groß- und kleinen Städte/ auch Schlösser/ sambt Gräflicher/ Freyherrlicher und Adelicher Häuser/ des gantzen höchstlöblichsten Churfürstenthums Sachsen/ und incorporirter Lande/ neben theils angräntzender Oerther. II. Milliographia, oder Meilen-Beschreibung/ Erstlich durch die gantze Welt/ hernach in specie dieser Lande; Dabey ein sonderbar Rosetum Geographicum, oder Geographischer Rosen-Garten/ III. Seminarium Geographicum, Geographischer Pflantz-Garten / Nechst schuldigster Beförderung der Ehre Gottes/ der Durchleuchtigsten/ Chur- und Hoch-Fürstlichen gnädigsten Herrschafft zu unterthänigsten/ auch Dero getreuesten Land-Ständen nützlichen Diensten verfertigt Cum Privileg. von Churfl. Durchl. zu Sachsen Secretario, Mathematico und Kunst-Kämmerern/ Tobias Beuteln | Beutel, Tobias |
 | 1721 | Ordnung Der Gewöhnlichen und Solennen Procession Mit dem hochwürdigsten Sacrament des Altars : Durch Figuren und Sinnbilder Aus dem alten und neuen Testament Vorgestellt/ Und Mit Christ-Catholischer Andacht Jährlichen Gebrauch nach Von denen P.P. Societatis Iesu zu Erffurt Am Ersten Sonntag nach der Octav Des hochheiligsten Gottes Leichnambs Fest aus der Kirchen S. Laurentii Ausgeführt | - |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1881 to 1900 of 7183