Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/32843
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMoritz, Arne-
dc.date.accessioned2020-03-24T06:50:11Z-
dc.date.available2020-03-24T06:50:11Z-
dc.date.issued2019-08-05-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33031-
dc.identifier.urihttps://lhhal.gbv.de/DB=10/XMLPRS=N/PPN?PPN=1691876356-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/32843-
dc.description.abstractIn diesem Lehr-Lern-Material geht es um den Raum zwischen Gedankenlosigkeit und Einfällen. Hannah Arendt problematisierte vor dem Hintergrund Ihrer eigenen Erfahrungen der totalitären Regime des 20 Jahrhunderts beide „Lebensformen“ des Geistes: gedankenloses Mittun wie das Hervorbringen von Einfällen, welche einen höheren Sinn in diesem Mittun sehen wollen. Das Lehr-Lern-Material erschließt diese doppelte Kritik Arendts über pointierte Interviewsequenzen und stellt einen methodischen Rahmen zur Verfügung, in dem die Lernenden diese Kritik reflektieren und auf ihre eigene Gegenwart beziehen können. In einem zweiten Schritt wird dann Arendts positive Alternative zu Gedankenlosigkeit und Einfällen erarbeitet, eine „erweiterte“, andere und deren besondere Situation einbeziehende „Denkungsart“, wie sie mit Kant sagt. Als Abschluss der Lernsequenz wird die Produktion eines Video-Essays vorgeschlagen, zu dessen Erstellung ebenfalls entsprechende methodische Hinweise gegeben werden.-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/-
dc.subjectPhilosophiedidaktikger
dc.subjectEthikdidaktik-
dc.subjectDidaktik-
dc.subjectHannah Arendt-
dc.subject.ddcDDC::100 Philosophie und Psychologie::190 Neuzeitliche westliche Philosophie::190 Nezeitliche westliche Philosophie-
dc.subject.ddc100-
dc.subject.ddc109-
dc.titleArendt über Denken und Urteilen - Der Raum zwischen Gedankenlosigkeit und Einfällenger
dc.typeOther-
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
Enthalten in den Sammlungen:Institut für Ethnologie und Philosophie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Moritz_Arendt.pdf599.53 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen