Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/33411
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorSchwarz, Jürgen-
dc.date.accessioned2020-06-08T10:32:49Z-
dc.date.available2020-06-08T10:32:49Z-
dc.date.issued1978-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33608-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/33411-
dc.format.extent1 Online-Ressource (19 Seiten)-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectElektronik-
dc.subjectStromrichter-
dc.subject.ddcDDC::500 Naturwissenschaften und Mathematik::530 Physik::537 Elektrizität, Elektronik-
dc.titleAnalyse des Stromes durch eine von Stromrichtern gespeiste ohmsch-induktive Last-
dc.typeArtikel-
local.versionTypepublishedVersion-
local.subject.keywordsAusgehend von einer Augenblickswertberechnung des durch eine ohmsch-induktive Last fließenden Stromrichterausgangsstromes werden Gleichungen abgeleitet, die die Ermittlung der Stromkenngrößen ermöglichen. Für ausgewählte Stromrichterschaltungen werden aus den Gleichungen abgeleitete Diagramme gezeigt. Im nichtlückenden Betrieb ist die zusätzliche Berücksichtigung einer mit einer ohmschen-induktiven Last in Reihe geschalteten Gleichspannung möglich.-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn170014801X-
local.bibliographicCitation.year1978-
cbs.sru.importDate2020-06-08T10:28:22Z-
local.bibliographicCitationEnthalten in Zeitschrift für elektrische Informations- und Energietechnik - Leipzig : Geest u. Portig, 1971-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Analyse des Stromes durch eine von Stromrichtern gespeiste ohmsch-induktive Last_J.Schwarz.pdf4.29 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen