Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/38287
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorBreidenstein, Georg-
dc.date.accessioned2021-09-03T07:24:05Z-
dc.date.available2021-09-03T07:24:05Z-
dc.date.issued2020-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/38530-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/38287-
dc.description.abstractDer Beitrag vertritt die These, dass Ungleichheit im Primarbereich ein Tabu darstellt, und zwar deshalb, weil sie meritokratisch nicht legitimierbar ist. Die Fiktion der Chancengleichheit erscheint zugleich notwendig, um die Selektion im Übergang zur Sekundarstufe rechtfertigen zu können. Denn die Verteilung von Schülerinnen und Schülern auf unterschiedlich aussichtsreiche Bildungsgänge im Sekundarbereich kann nur durch schulisch festgestellte und individuellen Kindern zugeschriebene Unterschiede im „Leistungsvermögen“ gerechtfertigt werden. Angesichts neuerer Befunde zur sozialräumlichen Segregation, zur elterlichen Schulwahl und zur Forcierung des Wettbewerbs im Bereich der Grundschule kann von gleichen Bildungschancen im Primarbereich allerdings kaum die Rede sein. Diese Einsicht ist prekär, sowohl für das Selbstverständnis der Grundschule als Institution als auch für die Legitimationsbasis des gegliederten Schulsystems insgesamt in Deutschland.ger
dc.description.sponsorshipPublikationsfond MLU-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subject.ddc371-
dc.titleUngleiche Grundschulen und die meritokratische Fiktion im deutschen Schulsystemger
dc.typeArticle-
dc.title.translatedInequal primary schools and the fiction of meritocracy in the German school system-
local.versionTypepublishedVersion-
local.bibliographicCitation.journaltitleZeitschrift für Grundschulforschung-
local.bibliographicCitation.volume13-
local.bibliographicCitation.pagestart295-
local.bibliographicCitation.pageend307-
local.bibliographicCitation.publishernameSpringer VS-
local.bibliographicCitation.publisherplaceWiesbaden-
local.bibliographicCitation.doi10.1007/s42278-020-00078-4-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1736044915-
local.bibliographicCitation.year2020-
cbs.sru.importDate2021-09-03T07:21:14Z-
local.bibliographicCitationEnthalten in Zeitschrift für Grundschulforschung - Wiesbaden : Springer VS, 2008-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Open Access Publikationen der MLU

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Breidenstein2020_Article_UngleicheGrundschulenUndDieMer.pdf248.13 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open