Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/56330
Titel: | Letzte Pflicht der weiland Hochedlen Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Frauen Regina Elisabeth gebohrnen Franzin des weiland ... Herrn Hanß Sigismund Ulrici ... hinterlassenen Frau Witwe Welche den 17. August 1767. in dem 72sten Jahre Der rühmlichen Alters durch einen schnellen doch seligen Tod von dieser Welt abgefordert wurde mit Bezeigung herzlichen Beyleids gegen die Schmerzlich Betrübten Leidtragenden abgestattet / von M. Johann Theodor Lingke Archidiac. |
VerfasserIn: | Lingke, Johann Theodor![]() |
Beteiligte: | Ulrici, Johann Sigismund![]() Ulrici, Regina Elisabeth ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Rüdel, Friedrich Samuel![]() |
Erschienen: | Torgau : Rüdel, 1767 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Autopsie nach dem Ex. der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Torgau gedruckt bey Friedrich Samuel Rüdel. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Lyrik |
Schlagwörter: | Torgau |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, an 78 M 399 (104) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-291678 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/58282 http://dx.doi.org/10.25673/56330 |
VD-Nummer: | vd18 10344659 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|