Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/143
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeWessjohann, Ludger A., Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeOrru, Romano V., Prof. Dr.-
dc.contributor.authorKreye, Oliver-
dc.date.accessioned2018-09-24T08:21:23Z-
dc.date.available2018-09-24T08:21:23Z-
dc.date.issued2009-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/6745-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/143-
dc.description.abstractDie vorliegende Dissertation beschreibt neue Anwendungsgebiete von isonitrilbasierten Multikomponentenreaktionen (IMCRs). Es konnte ein neues konvertierbares Isonitril durch einfache Syntheseschritte in hohen Ausbeuten aus preisgünstigen Reagenzien hergestellt werden. Weitere Eigenschaften sind geprägt durch die hohe Stabilität und die vielseitigen Umsetzungsmöglichkeiten dieser Substanz durch einfache Aktivierung nach erfolgter IMCR. Des Weiteren ließen sich über zweifache Ugi-Reaktionen mit bifunktionellen Bausteinen (MiB-Methode, engl. multiple multicomponent macrocyclization including bifunctional building blocks), farbstoffmodifizierte und photochemisch schaltbare Makrozyklen und Käfigstrukturen im Eintopfverfahren synthetisieren. Basierend auf der Verwendung einfach geschützter bifunktioneller Bausteine, ließen sich nach divergenter Methode, Dendrimere bis zur dritten Generation durch Ugi-Reaktionen realisieren. Dieses Konzept wurde bisher nicht beschrieben und stellt eine neue hochvariable Methode zur Darstellung von hochverzweigten Molekülen dar.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Oliver Kreye-
dc.format.extentOnline-Ressource (210 S. = 4,39 mb)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectUgi-Reaktion-
dc.subjectIsocyanide-
dc.subjectMakrocyclische Verbindungen-
dc.subjectSternpolymere-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc547.2-
dc.subject.ddc540-
dc.titleZyklisierende und verzweigende mehrfach Ugi-Reaktionen-
dcterms.dateAccepted2009-05-07-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-2618-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsIsonitrilbasierte Multikomponentenreaktionen (IMCRs); Ugi-Reaktionen; konvertierbare Isonitrile; Makrozyklen; MiB-Methode; Dendrimere-
local.subject.keywordsIsonitril based multicomponent reactions (IMCRs); Ugi reactions; Convertible isonitriles; Macrocycles; MiB-approach; Dendrimerseng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn62530568X-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Organische Chemie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Zyklisierende und verzweigende mehrfach Ugi-Reaktionen.pdf4.49 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen