Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/271| Title: | Einfluss von Temperatur und hohem Salzgehalt auf die Abwasserbehandlung mit dem getauchten Festbett-Biofilmverfahren |
| Author(s): | Chapanova, Gergana |
| Referee(s): | Köser, Heinz, Prof. Dr.-Ing. habil. Horn, Harald, Prof. Dr. rer. nat. |
| Granting Institution: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| Issue Date: | 2008 |
| Extent: | Online-Ressource (219 Bl. = 2,09 mb)) |
| Type: | Hochschulschrift |
| Type: | PhDThesis |
| Exam Date: | 2008-12-01 |
| Language: | German |
| Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:4-54 |
| Subjects: | Abwasserreinigung Festbettreaktor Biofilmreaktor Hochschulschrift Online-Publikation |
| Abstract: | In vollständig durchmischten getauchten Festbett-Biofilmreaktoren wurde der Einfluss der Temperatur (5-35 °C) und von Salz (bis 20 g/l NaCl) auf die Abwasserbehandlung untersucht. Der Abbau von organischen Verbindungen und der Stickstoff-Umsatz wurden mit Reaktoren im Labormaßstab, die nach den DWA-Richtlinien (Deutsche Vereinigung für Wasserwirt-schaft, Abwasser und Abfall) ausgelegt wurden, beobachtet. Die DOC-Abbaugeschwindigkeit wurde nur unwesentlich von Temperaturen zwischen 5 und 35 °C sowie von NaCl-Gehalten bis zu 20 g/l beeinflusst. Bei hohen DOC-Belastungen, entsprechend der DWA-Richtlinien, wurde aber auch ein nennenswerter Ammonium-Abbau registriert. Der Ammonium-Umsatz reagierte offensichtlich empfindlich auf die Temperatur und die Salinität. Die Ammonium-Abbaugeschwindigkeit war bei 5 °C um das Sechsfache niedriger als bei 25 und 35°C. Die Zugabe von 20 g/l NaCl führte zu einer starken Inhibierung der Ammonium-Abbaugeschwindigkeit im gesamten untersuchten Temperaturbereich. Bis zu 90 % von dem umgesetzten Ammonium wurden simultan in den belüfteten Reaktoren unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen in gasförmigen Stickstoff überführt. Die Deammonifikation war wahrscheinlich ein Teil der Stickstoff-Elimination (Identifizierung von ANAMMOX-Bakterien). Die DWA-Auslegungsrichtlinien für den Abbau von organischen Verbindungen sind bei Temperaturen zwischen 5 und 35 °C und bei NaCl-Gehalten von bis zu 20 g/l anwendbar. |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/6887 http://dx.doi.org/10.25673/271 |
| Open Access: | Open access publication |
| License: | |
| Appears in Collections: | Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik |
Files in This Item:
| File | Description | Size | Format | |
|---|---|---|---|---|
| Einfluss von Temperatur und hohem Salzgehalt auf die Abwasserbehandlung mit dem getauchten Festbett-Biofilmverfahren.pdf | 2.14 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Open access publication