Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/319
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Gallitelli, Maria-Fiora, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Buerke, Michael, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Pfitzer, Gabriele, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Wilhelm, Joachim | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T08:24:39Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T08:24:39Z | - |
dc.date.issued | 2010 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/6941 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/319 | - |
dc.description.abstract | Zu Veränderungen der Natrium- und Kalziumkonzentration in gedehnten Herzmuskelzellen liegen widersprüchliche Angaben vor. Möglicherweise sind die Diskrepanzen durch die Art der Dehnung erklärbar, End-zu-End-Dehnung versus lokale axiale Dehnung an der Plasmamembran. Ziel der Arbeit war, Veränderungen der Natrium- und Kalziumkonzentration in End zu End gedehnten Herzmuskeltrabekeln der Ratte zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden verglichen mit Daten isolierter, lokal axial gedehnter Kardiomyozyten. Beide Arten der Dehnung bewirkten einen Anstieg der intrazellulären Natriumkonzentration, vermutlich werden also die gleichen Transporter aktiviert. Ein Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration war nach lokaler axialer Dehnung in isolierten Kardiomyozyten, jedoch nicht in End zu End gedehnten Trabekeln nachweisbar. Der Anstieg der Kalziumkonzentration ist also spezifisch für lokale axiale Dehnung von isolierten Kardiomyozyten. Er wird auf zusätzlich wirkende Scherkräfte zurückgeführt. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Joachim Wilhelm | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (VI, 58 Bl. = 2,00 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 612 | - |
dc.title | Veränderungen der Natrium- und Kalziumkonzentrationen in gedehnten Herzmuskeltrabekeln und Vergleich mit gedehnten isolierten Kardiomyozyten - Röntgen-mikroanalytische Untersuchungen | - |
dcterms.dateAccepted | 2010-09-16 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-4069 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Natrium; Kalzium; Dehnung; Kardiomyozyten; Herzmuskeltrabekel | - |
local.subject.keywords | Sodium; calcium; stretch; cardiomyocytes; cardiac trabeculae | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 641454368 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Humanphysiologie |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Veränderungen der Natrium- und Kalziumkonzentrationen in gedehnten Herzmuskeltrabekeln und Vergleich mit gedehnten isolierten Kardiomyozyten.pdf | 2.04 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |