Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/340
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Neumann, Josef N., Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Finke, Rainer, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Schmiedebach, Heinz-Peter, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Pietsch, Cathrin Dagmar | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T08:25:07Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T08:25:07Z | - |
dc.date.issued | 2010 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/6964 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/340 | - |
dc.description.abstract | Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Reform des deutschen Medizinstudiums 1901. Es werden die Ursachen, die zu den Veränderungen im Medizinstudium führten, erörtert, der Weg der Reform erläutert und die Ergebnisse der Studienreform aufgezeigt. Eine besondere Rolle bei der Durchführung der Studienreform spielte Friedrich Theodor Althoff, der von 1882 bis 1907 im preußischen Kultusministerium für die Hochschulpolitik verantwortlich war. Nach über zehnjähriger Bearbeitungszeit konnte die Reform des deutschen Medizinstudiums am 28.05.1901 abgeschlossen und in Kraft gesetzt werden. Wesentliche Neuerungen, die sich aus der Reform für die Studenten ergaben, waren die Verlängerung des Studiums auf zehn Semester, die Einbeziehung neuer Fachrichtungen in den Studienplan und die Einführung eines Praktischen Jahres. Die Studienzulassung dehnte sich neben Abiturienten der humanistischen Gymnasien auf Abgänger der Realgymnasien aus. Mit der neuen Prüfungsordnung war eine erhebliche Erweiterung des wissenschaftlichen und praktischen Unterrichts an den medizinischen Fakultäten verbunden. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Cathrin Dagmar Pietsch | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (106 Bl. = 2,85 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 610 | - |
dc.title | Die Reform des deutschen Medizinstudiums 1901 | - |
dcterms.dateAccepted | 2010-11-24 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-4222 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Reform Deutsches Medizinstudium 1901; Prüfungsordnung Medizinstudium; Friedrich Theodor Althoff; Studienreform Medizin 1901; Gutachten zur Reform des Medizinstudiums; Entwurf zur Prüfungsordnung; Preußisches Kultusministerium - Althoff | - |
local.subject.keywords | Restructuring of German study of medicine; Rules of examination for study of medicine; Friedrich Theodor Althoff; Reform of study of medicine; Expert opinion to the reform; Draft of examination rules; Prussian Ministry of Culture and Education | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 642401330 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Medizin und Gesundheit |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Die Reform des deutschen Medizinstudiums 1901.pdf | 2.92 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |