Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/67856| Titel: | Ist der Nachdruck schon nach gemeinen deutschen positiven Rechten für unerlaubt und verbothen zu achten oder bedarf es um ihn dafür annehmen zu können erst eines förmlichen neuen Reichsgesetzes? |
| VerlegerIn / DruckerIn: | Laue Curtsche Buchhandlung |
| Erschienen: | zu Halle : Auf Kosten des Verfassers und in Commission der Curtschen Buchhandlung ; [Berlin] : [Laue], 1796 |
| Umfang: | 44 Seiten ; 8° |
| Anmerkungen: | Die Titelseite ist einseitig bedruckt Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Auf Kosten des Verfassers und in Commission der Curtschen Buchhandlung zu Halle. 1796." - 2. Verlag im GV 1700-1910; Bd. 70, S. 219 ermittelt: "Laue in Berlin" |
| Sprache: | Deutsch |
| Bibl. Referenz: | Holzmann/Bohatta, DAL |
| Gattungsbegriffe: | Traktat |
| Schlagwörter: | Urheberrecht Halle, Saale Berlin |
| Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
| Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Ki 2862 |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-746635 |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/69807 http://dx.doi.org/10.25673/67856 |
| VD-Nummer: | vd18 11178795 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | Public Domain Mark 1.0 |
| Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|
Open-Access-Publikation
