Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/378
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Trimper, Steffen, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Sommer, Jens-Uwe, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Paul, Wolfgang, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Brandau, Marian | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T08:26:05Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T08:26:05Z | - |
dc.date.issued | 2010 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7006 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/378 | - |
dc.description.abstract | In dieser Arbeit werden Systeme betrachtet, deren Verhalten durch eine große Zahl von Teilchen, Personen oder Daten bestimmt wird. Solche Systeme zeigen spezielle Eigenschaften und Verhalten, hervorgerufen durch Wechselwirkungen, die sich nicht aus der Betrachtung der einzelnen Komponenten ableiten lassen. Eine Möglichkeit, solche Systeme zu charakterisieren, ist die Einführung kollektiver Größen. Ein Beispiel dafür ist die Temperatur als charakteristische Größe in Vielteilchensystemen der Statistischen Physik. Bei der Anwendung von Konzepten aus der Statistischen Physik auf nichtphysikalische Systeme, wie Epidemien in sozialen Netzwerken , treten bei der Beschreibung und Charakterisierung größere Schwierigkeiten auf. So existieren in diesen Systemen eine Menge von Parametern, die sich nicht direkt mit mathematischen oder physikalischen Methoden darstellen lassen. Zur approximativen Betrachtung solcher Systeme wurden deshalb oft Konzepte und Modelle der Vielteilchenphysik einbezogen. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Marian Brandau | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (IV, 103 S. = 11,11 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject | Chaotisches System | - |
dc.subject | Statistische Physik | - |
dc.subject | Soziales Netzwerk | - |
dc.subject | Polymeres Netzwerk | - |
dc.subject.ddc | 511.5 | - |
dc.subject.ddc | 540 | - |
dc.title | Modellierung und Netzwerkanalyse komplexer Systeme sozialen und polymeren Ursprungs | - |
dcterms.dateAccepted | 2010-11-01 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-4591 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Komplexe Systeme; Vielteilchensysteme; Statistische Physik; nichtlineares Verhalten | - |
local.subject.keywords | systems; many particle system; statistical physics; nonlinear behavior | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 645933902 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Allgemeine mathematische Prinzipien |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Modellierung und Netzwerkanalyse komplexer Systeme sozialen und polymeren Ursprungs.pdf | 11.38 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |