Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/399
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Neumann, K., Dr. | - |
dc.contributor.referee | Bernstein, A., Dr. | - |
dc.contributor.referee | Arens, C., Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Egger, Christian Andreas Georg | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T08:26:39Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T08:26:39Z | - |
dc.date.issued | 2010 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7029 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/399 | - |
dc.description.abstract | Die Rekonstruktion von Knorpeldefekten ist ein häufig auftretendes Problem in der Kopf-Hals-Chirurgie. Knorpel hat ein schlechtes Heilungspotential, daher ist es oftmals nötig Defekte mit Ersatzmaterialien zu decken. Die Herstellung von Knorpelgewebe durch Tissue Engineering ist dabei eine mögliche zukünftige Option. In der vorliegenden experimentellen Arbeit wurde untersucht, ob die Beschichtung von porösem Polyethylen mit Molekülen aus der extrazellulären Matrix des Knorpelgewebes einen positiven Einfluss auf Chondrozytenadhäsion und Matrixsynthese hat. Die Anzahl adhärenter Zellen auf den beschichteten Oberflächen wurde mit MTT- bzw. WST-1-Assay photometrisch bestimmt. Es zeigte sich eine signifikant erhöhte Zellzahl durch Kollagen II-Beschichtung. Die Matrixsynthese der adhärenten Chondrozyten wurde immunhistochemisch untersucht. Die so nachgewiesenen Moleküle sprechen für einen dedifferenzierten Phänotyp der Zellen. Die Beschichtung des Polyethylens hatte keinen Einfluss auf die Matrixsynthese. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Christian Andreas Georg Egger | - |
dc.format.extent | Online-Ressource ( IV, 54 Bl. = 1,63 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 611 | - |
dc.title | Einfluss von Extrazellulärmatrix-Molekülen auf das Tissue Engineering von Knorpelgewebe | - |
dcterms.dateAccepted | 2010-12-16 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-4784 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Polyethylen; Tissue Engineering; Knorpel; Chondrozyten; Extrazellulärmatrixmoleküle; Immunhistochemie; Kollagen II; Dedifferenzierung | - |
local.subject.keywords | Polyethylene; Tissue Engineering; cartilage; chondrocytes; extracellular matrix molecules; immunohistochemistry; Collagen II; dedifferentiation | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 647427885 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Menschliche Anatomie, Zytologie, Histologie |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Einfluss von Extrazellulärmatrix-Molekülen auf das Tissue Engineering von Knorpelgewebe.pdf | 1.67 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |