Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/405
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Wilhelm, Frank, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Hammer, Thomas, Dr. | - |
dc.contributor.referee | Knorr, Marcus, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Heichel, Jens | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T08:26:46Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T08:26:46Z | - |
dc.date.issued | 2010 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7035 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/405 | - |
dc.description.abstract | Hintergrund: Charakteristika von Schnittflächen und -kanten nach Einsatz verschiedener LASIK-Schneidgeräte (Mikrokeratome und Femtosekundenlaser) wurden dargestellt und verglichen. Material und Methoden: Lamelläre Keratotomien wurden an Schweineaugen durchgeführt. Anhand rasterelektronenmikroskopischer Aufnahmen erfolgte die Evaluation von Schnittflächen und -kanten mittels eines semiquantitativen Scores. Ergebnisse: Die erreichten Punktzahlen lagen zwischen 70 und 88 % der möglichen Maximalpunktzahl bei der Schnittflächenbewertung bei den Mikrokeratomen. Der Femtec Femtosekundenlaser erreichte hierbei 45 % der möglichen Maximalpunktzahl. Bei den Bewertungen der Schnittkanten der Mikrokeratome wurden zwischen 42 und 79 % der möglichen Maximalpunktzahl erreicht. Der Femtec Femtosekundenlaser erzielte 96 % der möglichen Maximalpunktzahl. Zusammenfassung: Die Schnittresultate der Mikrokeratome zeigen nur geringfügige Unterschiede. Der Femtec Femtosekundenlaser zeichnet sich durch enorm scharfe Schnittkanten aus, wobei die Schnittfläche eine geringere Qualität aufweist. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Jens Heichel | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (III, 82 Bl. = 3,15 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 610 | - |
dc.title | Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss technischer Parameter auf die Gestaltung der Schnittflächen und Schnittränder nach automatischer lamellärer Keratotomie unter Einsatz verschiedener LASIK-Schneidgeräte (Mikrokeratome und Femtosekundenlaser) an Schweinehornhäuten | - |
dcterms.dateAccepted | 2010-04-19 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-4842 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | LASIK; Refraktive Chirurgie; Mikrokeratom; Femtosekundenlaser; Rasterelektronenmikroskopie; Schnittfläche; Schnittkante; Hornhaut; Morphologie; Score-System | - |
local.subject.keywords | LASIK; Refractive surgery; Microkeratome; Femtosecond laser; Scanning electron microscopy; Cut surface; Cut edge; Cornea; Morphology; Score-system | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 647529297 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Medizin und Gesundheit |
Files in This Item: