Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/526
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeWessjohann, Ludger A., Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeExner, T. E., Dr.-
dc.contributor.authorSchulze, Diana-
dc.date.accessioned2018-09-24T10:37:18Z-
dc.date.available2018-09-24T10:37:18Z-
dc.date.issued2011-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7354-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/526-
dc.description.abstractDie Diphosphataktivierung ist ein Prozess bei dem im Zuge der Abspaltung eines Diphosphatrestes von einem organischen Substrat dieses aktiviert und somit für nukleophile Angriffe zugänglich wird. Die Bedeutung und Diversität von derart biosynthetisierten Enzymprodukten ist dabei enorm: Sie reicht von ätherischen Ölen über Hormone und Reservestoffe bis hin zu pharmazeutisch interessanten Verbindungen, wie Antibiotika oder Chemotherapeutika. Systematische Analysen von über 400 Diphosphatbindestellen sollen – begleitet durch quantenchemische Berechnungen – zur Aufklärung aktivierungsrelevanter Faktoren beitragen. Dabei wird insbesondere auf die Diphosphaterkennung und -konformation in der Bindetasche sowie auf kinetische Aspekte des Aktivierungsprozesses eingegangen. Die gewonnenen Erkenntnisse können in Zukunft helfen, synthetisch hergestellte, diphosphat-aktivierende Verbindungen zu optimieren und damit den heute z.T. noch sehr schwierigen Zugang zu pharmazeutisch relevanten Substanzen erleichtern.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Diana Schulze-
dc.format.extentOnline-Ressource (XII, 163 S. = 2,36 mb)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectDiphosphate-
dc.subjectAktivierung-
dc.subjectPharmazeutische Technologie-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc615-
dc.titleDie Diphosphataktivierung in Proteinen - Betrachtungen aus verschiedenen Blickwinkeln-
dcterms.dateAccepted2011-06-17-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-5788-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsDiphosphataktivierung; Glycosyltransferase; Glycosidase; prenyldiphosphatkonvertierendes Enzym; Dihydropteroat-Synthase; Röntgenstruktur; Enzym-Substrat-Interaktion; Quantenmechanik; Clustering-
local.subject.keywordsdiphosphate activation; glycosyl transferase; glycosidase; prenyl diphosphate converting enzyme; dihydropteroate synthase; X-Ray structure; enzyme substrate interaction; quantum mechanics; clusteringeng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn664197450-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Pharmakologie, Therapeutik

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Die Diphosphataktivierung in Proteinen.pdf2.41 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen