Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/700
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeDegenhardt, Jörg, Prof.-
dc.contributor.refereeScheel, Dierk, Prof.-
dc.contributor.refereeGershenzon, Jonathan, Prof.-
dc.contributor.authorLenk, Claudia-
dc.date.accessioned2018-09-24T10:41:07Z-
dc.date.available2018-09-24T10:41:07Z-
dc.date.issued2012-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7600-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/700-
dc.description.abstractNach Herbivoriebefall durch Schmetterlingslarven emittieren Maispflanzen ein volatiles Gemisch, welches hauptsächlich aus Sesquiterpenen besteht. Dieses Gemisch kann die natürlichen Feinde der Herbivoren anlocken. Die Enzyme verantwortlich für die Produktion dieser volatilen Sesquiterpene sind die Terpensynthasen TPS10 und TPS23. Ziel dieser Arbeit war die Identifizierung der Transkriptionsfaktoren aus der Signalkaskade zwischen Herbivorbefall und Terpenemission. Eine Transkriptomanalyse identifizierte viele Transkriptionsfaktoren, welche durch Herbivorie, mechanische Verwundung und mechanische Verwundung plus Raupenregurgitat beeinflusst wurden. Zusätzlich wurden regulative Elemente in den Promotoren von tps10 und tps23 aus Mais durch Promotor::GUS Fusionskonstrukte in A.thaliana identifiziert. Insgesamt deuten die Ergebnisse dieser Arbeit darauf hin, dass Mais in der Lage ist auf eine Vielzahl von Signalen zu reagieren. Die Bildung der herbivoriespezifischen Volatilen kann dabei über unterschiedliche Signalkaskaden induziert werden.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Claudia Lenk-
dc.format.extentOnline-Ressource (230 S. = 4,93 mb)-
dc.language.isoeng-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectMais-
dc.subjectSchädlingsbefall-
dc.subjectSignaltransduktion-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc572-
dc.titleIdentification in regulatory factors in the signal transduction pathway in herbivore-induced maize-
dcterms.dateAccepted2012-05-30-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-7819-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsTerpensynthase; Microarray; promoter::GUS fusion; Zea mays; Transkriptionsfaktoren; MecWorm; Signaltransduktion-
local.subject.keywordsTerpene synthase; Microarray; promoter::GUS fusion; Zea mays; Transcriptions factors; MecWorm; Signaltransductioneng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn716917351-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Biochemie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
doktorBibo.pdf5.05 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen