Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/78183
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.refereeProf. Dr. Böhm, Maika-
dc.contributor.refereeProf. Dr. Voß, Heinz-Jürgen-
dc.contributor.authorKubitza, Eva-
dc.date.accessioned2022-03-23T11:00:31Z-
dc.date.available2022-03-23T11:00:31Z-
dc.date.issued2025-10-01-
dc.date.submitted2021-07-27-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/80137-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/78183-
dc.description.abstractIm Vergleich zum Anzeigeverhalten in anderen Deliktbereichen ist nach sexuellen Übergriffen eine sehr niedrige Anzeigequote zu verzeichnen. Deutschsprachige und internationale Untersuchungen widmen sich der Ursachenforschung für diesen Umstand. Während die meisten Studien anzeigebeeinflussende Faktoren im Allgemeinen erheben, fokussiert die vorliegende Untersuchung auf Erfahrung beruhendes Wissen in Form so genannter subjektiver Theorien über sexualisierte Gewalt, die Betroffene benutzen, um den Verzicht auf eine Anzeige zu begründen ...ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectsexualisierte Gewaltger
dc.subjectAnzeigeverhaltenger
dc.subjectAnzeigequoteger
dc.subjectVergewaltigungsmythenger
dc.subject.ddcDDC::3** Sozialwissenschaften::30* Sozialwissenschaften, Soziologie::305 Soziale Gruppen-
dc.title"Es lag keine Straftat vor. Und Cops helfen uns eh nicht." - Subjektive Theorien über sexualisierte Gewalt und ihr Einfluss auf eine negatives Anzeigeverhalten von Frauenger
dc.typeMaster Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-801375-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
KubitzaEva_Es lag keine Straftat vor.pdf58.52 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open