Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/79799
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.refereeProf. Dr. Geyer, Hardy-
dc.contributor.refereeProf. Dr. Ehrsam, Matthias-
dc.contributor.authorSundermann, Judith-
dc.date.accessioned2022-03-30T06:37:56Z-
dc.date.available2022-03-30T06:37:56Z-
dc.date.issued2021-11-22-
dc.date.submitted2021-09-27-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/81753-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/79799-
dc.description.abstractDer amerikanische Soziologe Ray Oldenburg führte in den 1980er Jahren negative gesell-schaftliche Tendenzen wie Individualisierung und Isolation auf einen Mangel an sozialem Kontakt zurück. Er sprach sich daher für die Förderung »Dritter Orte« aus, an denen Aus-tausch und Begegnung stattfinden. Oldenburg begründete die dreidimensionale Betrach-tungsweise aus dem Zuhause als »Ersten Ort«, dem Arbeitsplatz als »Zweiten Ort« und ei-nem Ort des Gemeinschaftslebens als »Dritten Ort«. Auch andere Autoren stellen aktuell die Bedeutung von Begegnungsorten für den gesell-schaftlichen Zusammenhalt heraus. Der Überzeugung folgend, dass Kulturinstitutionen ein spezifisches Potential bieten, als »Dritte Orte« den gesellschaftlichen Austausch und den Zusammenhalt zu fördern, unter-sucht diese Arbeit, wie sich Museen zu Dritten Orten transformieren lassen und ob bei Mu-seumsmitarbeitenden in dieser Hinsicht eine Veränderungsbereitschaft besteht.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectDritte Orteger
dc.subjectMuseenger
dc.subjectMuseologieger
dc.subjectKulturmanagementger
dc.subjectkulturelle Transformationsprozesseger
dc.subjectkulturelle Teilhabeger
dc.subject.ddcDDC::0** Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::06* Verbände, Organisationen, Museen-
dc.titleUntersuchung der Bereitschaft von Museen für die Transformation zu Dritten Ortenger
dc.typeMaster Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-817534-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur