Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/85177
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.editorZinke, Manuela-
dc.contributor.editorSchasse, René-
dc.contributor.editorBerndt, Dietmar-
dc.date.accessioned2022-05-12T04:28:47Z-
dc.date.available2022-05-12T04:28:47Z-
dc.date.issued2022-
dc.date.submitted2022-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/87128-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/85177-
dc.description.abstractVorwort Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2022 findet die 31. Schweißtechnische Fachtagung traditionell im Mai als Gemeinschaftsveran-staltung des DVS Bezirksverbandes Magdeburg, des Instituts für Werkstoff- und Fügetechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg im Innovati-ons- und Gründerzentrum (IGZ) im Technologiepark Ostfalen in Barleben statt. Ein Blick in das Tagungsprogramm zeigt, dass es den Veranstaltern erneut gelungen ist, ein breit gefä-chertes und interessantes Vortragsangebot zu aktuellen Themen der Schweiß- und Fügetechnik zu or-ganisieren. So werden gegenwärtige Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes, wie „Grüner Stahl“ „Brennerinte-grierte Absaugung“ oder „Manganreduktion in der Drahtelektrode“ aufgegriffen, der aktuelle Stand der Forschung sowie Zukunftstechnologien, wie das Additive Manufacturing aufgezeigt, aber auch ganz bau-praktisch relevante Belange, wie die wirtschaftliche Fertigung im Klein- u. Mittelstand durch Automati-sierung, in den Fokus gerückt. Die Fachvorträge sind wie gewohnt im Tagungsband abgedruckt. Dieser hat ein neues frisches Layout erhalten, und steht nun auch zeitgemäß in digitaler Form zur Verfügung. Wie gewohnt, besteht die Möglichkeit, die begleitende Fachausstellung vieler namhafter Anbieter schweißtechnischer Ausrüstungen zu besuchen. Die Veranstalter der Fachtagung danken allen Referenten, die mit ihren Vorträgen über neueste schweiß- und fügetechnische Entwicklungen informieren, sowie den Ausstellern der Fachmesse für ihre interessanten Exponate und Unterstützung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu aktuellen schweiß- und fügetechnischen Themen zu in-formieren und in regen Austausch mit Fachkollegen und Referenten zu treten. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.ger
dc.format.extent95 Seiten-
dc.language.isoger-
dc.publisherVerlag Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectFügetechnikger
dc.subjectStahlproduktionger
dc.subjectSchweißenger
dc.subject.ddc620-
dc.title31. Schweißtechnische Fachtagung : Tagungsband zur gleichnamigen Fachtagung am 12. Mai 2022 in Barlebenger
dcterms.typeKonferenzschrift-
dc.typeConference Object-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-871286-
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1800326327-
local.publication.countryXA-DE-ST-
cbs.sru.importDate2022-04-27T05:15:29Z-
local.accessrights.dnbfree-
local.conferenceSchweißtechnische Fachtagung, 31, Barleben, 2022.05.12-
local.conference.nameSchweißtechnische Fachtagung-
local.conference.placeBarleben-
Appears in Collections:Fakultät für Maschinenbau (OA)

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Tagungsband_2022 12.05.2022 mit Einleger1.pdfTagungsband13.33 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open