Open Journal System ULB : [2701] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 781 to 800 of 2701
Issue DateTitleAuthor(s)
2008Zum Vorkommen der Gartenspitzmaus Crocidura suaveolens (Pallas, 1811) in Sachsen-AnhaltJentzsch, Matthias; Trost, Martin
2008Untersuchungen zu Ausbreitungspotenzial, Konnektivität und Verbreitung des Kammmolchs (Triturus cristatus Laurenti, 1768) in Sachsen-AnhaltGrosse, Wolf-Rüdiger; Meyer, Susanne
2008Untersuchungen zur Neuansiedlung von drei seltenen Xerothermrasenarten in artenarmen Dominanzbeständen von Festuca rupicola Heuff.Wahl, Susanne; Partzsch, Monika
2008Zur Besiedlung von Ackerbrachen im Kyffhäusergebirge durch Stipa pennata L., Stipa pulcherrima K. Koch, Stipa tirsa Steven em. Čelak. und Stipa capillata L. aus populationsökologischer und pflanzensoziologischer SichtHofmann, Kirstin; Mann, Sandra; Tischew, Sabine; Pusch, Jürgen
2008Dynamik der Uferflora in einem Abschnitt der mittleren Elbe zwischen 1999 und 2007Krumbiegel, Anselm
2008Moosgesellschaften der Bleicheroder Berge (Landkreise Nordhausen und Eichsfeld): 127. Beitrag zur Moosvegetation ThüringensMarstaller, Rolf
2008Phänologische Veränderungen wild wachsender Pflanzen in Sachsen-Anhalt 1962-2005Kolodziej, Andrea; Frühauf, Manfred
2008Ist das Klima von Halle (Saale) noch „normal“? Betrachtungen anhand der Temperatur- und Niederschlagsreihe von 1851 bis heuteDöring, Jürgen; Borg, Heinz
2008Zum 65. Geburtstag von Doz. Dr. habil. Werner WitsackBliss, Peter
2007Veränderungen der Grünlandvegetation im Holtumer Moor über vier JahrzehnteWittig, Burghard; Waldmann, Theresa; Diekmann, Martin
2007Eine neue Brombeerart aus NiedersachsenWeber, Heinrich E.
2007Wiederfund des Elatino alsinastri-Juncetum tenageiae Libb. 1932 in Niedersachsen: Lebensbedingungen, Syndynamik und SchutzbemühungenTäuber, Thomas; Bruns, Erwin; Steinhoff, Klaus-Jürgen
2007Zur Herkunft von Pflanzenarten anthropo-zoogener Kalk-Halbtrockenrasen Mitteleuropas: Überlegungen am Beispiel des nördlichen deutschen Hügel- und BerglandesSchmidt, Marcus; Fischer, Petra; Becker, Cornelia
2007Das Armerietum halleri Libbert 1930 aus dem Tal der Innerste am Nordrand des HarzesPott, Richard; Hellwig, Michael
2007Phänologische Wärmestufenkarte des Bodetals im Bereich des HarzesPflume, Stephan
2007Statistische Modelle und räumlich explizite Vorhersage natürlicher Waldgesellschaften im Unteren Werraland (Nordhessen)Peppler-Lisbach, Cord
2007Vegetation und Standort bodensaurer Buchenwälder am Arealrand: am Beispiel MittelbrandenburgsHeinken, Thilo
2007Kaninchen-Beweidung im Armerio-Festucetum trachyphyllae: Blühphänologie, Phytomasse-Entzug und FraßpräferenzenFaust, Christopher; Storm, Christian; Schwabe, Angelika
2007The relationship between dry grassland vegetation and microclimateBruelheide, Helge; Jandt, Ute
2007Anthriscus caucalis M. Bieb.: ein wenig beachteter ArchäophytBrandes, Dietmar
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 781 to 800 of 2701