Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/85909
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Jotzo, Magdalena | - |
dc.contributor.author | Zouboulis, Christos C. | - |
dc.contributor.author | Ballhausen, Wolfgang G. | - |
dc.date.accessioned | 2022-05-19T07:16:58Z | - |
dc.date.available | 2022-05-19T07:16:58Z | - |
dc.date.issued | 2022 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/87862 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/85909 | - |
dc.description.abstract | Hintergrund: Fehlt die Tumorsuppressorfunktion des fragilen Histidin-Trias(FHIT)-Genprodukts, so können Talgdrüsenkarzinome entstehen. Fragestellung: Am Modell der Sebozytenlinie SZ95 sollten methylierte CpG-Inseln am 5′-Ende des FHIT-Gens identifiziert, die Abnahme der Genexpression und die Zunahme von DNA-Doppelstrang(ds)-Brüchen untersucht werden. Material und Methoden: Methylierungs‑, Immunfluoreszenzanalysen, Promotorsequenzierung sowie Behandlung der SZ95-Zellen mit 5‑Azacytidin/Trichostatin A (TSA). Ergebnisse: Die Kultivierung der Sebozyten verlief mit einer zunehmenden Methylierung der CpGs, einer Abnahme der FHIT-Genexpression sowie Anhäufung von DNA-ds-Brüchen. Die Behandlung mit 5‑Azacytidin/TSA zeigte eine Abnahme der DNA-Methylierung sowie Re-Expression von FHIT-Transkripten. Diskussion: Durch In-vitro-Zellkultur werden epigenetische Veränderungen im zellulären Genom hervorgerufen. Es folgt eine positive Selektion von Sebozyten mit epigenetischer Inaktivierung des FHIT-Genorts. | ger |
dc.description.sponsorship | Publikationsfonds MLU | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | - |
dc.subject.ddc | 576 | - |
dc.title | Epigenetische Veränderungen am Promotor des fragilen Histidin-Trias(FHIT)-Gens in menschlichen Sebozyten unter dem Einfluss der In-vitro-Kultur | ger |
dc.type | Article | - |
local.versionType | publishedVersion | - |
local.bibliographicCitation.journaltitle | Der Ophthalmologe | - |
local.bibliographicCitation.publishername | Springer | - |
local.bibliographicCitation.publisherplace | Berlin | - |
local.bibliographicCitation.doi | 10.1007/s00347-022-01593-8 | - |
local.openaccess | true | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Open Access Publikationen der MLU |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Jotzo2022_Article_EpigenetischeVeränderungenAmPr.pdf | 957.58 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |