Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/103113
Title: Biografische Selbstreflexion als Möglichkeit der Einflussnahme auf die Kompetenz von Sozialarbeitenden
Author(s): Neuenfeld, Marie
Referee(s): Prof. Dr. Barsch, Gundula
Prof. Dr. Menting, Erich
Granting Institution: Hochschule Merseburg
Issue Date: 2023-04-27
Type: Bachelor thesis
Language: German
Publisher: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1050650
Subjects: Biografische Selbstreflexion
Kompetenz
Handlungskompetenz
Soziale Arbeit
Abstract: Ziel dieser Forschung ist herauszufinden, auf welche Weise biografische Selbstreflexion Einfluss auf die Kompetenz von Sozialarbeitenden nehmen kann. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Literaturanalyse durchgeführt. Die Untersuchung hat ergeben, dass die Durchführung biografischer Selbstreflexion zu einer Steigerung der Kompetenz von Sozialarbeitenden über die drei Dimensionen der Handlungskompetenz von Sozialarbeitenden (fachlich-instrumentelle, soziale und persönliche Kompetenz) führen kann. Damit wird die Hypothese bestätigt, dass biografische Selbstreflexion dienlich sein kann, um die Kompetenz von Sozialarbei-tenden zu steigern.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/105065
http://dx.doi.org/10.25673/103113
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur