Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/103469
Titel: Entwicklung und Evaluation komplexer Interventionen in der Pflege : Anwendung des Rahmenmodells des Medical Research Council am Beispiel von Interventionen zur Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen
Autor(en): Abraham, JensIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Möhler, RalphIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erscheinungsdatum: 2023
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Viele Interventionen in der Pflege sind komplex. Sie bestehen beispielsweise aus verschiedenen Interventionsteilen (Komponenten) und zielen auf Veränderungen von Prozessen oder dem Verhalten von Individuen oder Gruppen ab. Ein Rahmenmodell des britischen Medical Research Council beinhaltet methodische Empfehlungen für die Entwicklung und Evaluation von komplexen Interventionen. Diese narrative Übersichtsarbeit beschreibt die Umsetzung der methodischen Empfehlungen des Rahmenmodells am Beispiel von Interventionen zur Reduktion freiheitsentziehender Maßnahmen, z. B. Bettgitter oder Gurte an Stuhl und Bett, in der Krankenhaus- und der Langzeitpflege. Neben den Merkmalen der komplexen Interventionen werden die Entwicklung und theoretische Fundierung der Interventionen, die Prüfung der Machbarkeit und Wirksamkeit beschrieben.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/105421
http://dx.doi.org/10.25673/103469
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Journal Titel: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz
Verlag: Springer
Verlagsort: Berlin
Band: 66
Originalveröffentlichung: 10.1007/s00103-023-03689-1
Seitenanfang: 523
Seitenende: 529
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
s00103-023-03689-1.pdf270.86 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen