Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/110905
Titel: Praxisnahe Planungsinstrumente zur Anpassung an klimawandelbedingte Änderungen von Bodenwasserhaushalt und Bodenabtrag
Autor(en): Köhn, JanineIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Meißner, Ralph
Reinstorf, FridoIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Schmalz, BrittaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2023
Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 107 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2023-04-20
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1128608
Zusammenfassung: Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung praktikabler Methoden zur Verbes¬serung des Land-nutzungs¬managements mit denen eine Reduktion der Boden¬degradation unter Klimawandelbedingungen ermöglicht wird. Zu diesem Zweck wurden anhand von Grünlandlysimetern die Auswir¬kungen des Klimawandels auf den Bodenwasser¬haushalt identi¬fiziert. Die beo¬bachteten Trends wichen zum Teil von den Ergebnissen der Klimaprojektionen ab, was die Bedeutung von Langzeituntersuchungen unterstreicht. Um die gegenwärtige und zukünftige Bodenerosivität praxisnah abzuschätzen, wurde ein Planungsinstrumentensatz entwickelt, bestehend aus ero-SMINF und ABAGis, zur Berechnung von flächen¬haften Bodenabträgen sowie BEM, zur Abschätzung von Gewässerbett¬erosion. Zur Berücksichtigung der klimawandelbedingten Änderungen der Bodenerosion im ABAGis, wurden zwei regionale Regressionsmethoden zur Bestim¬mung des Oberflächenabfluss- und Regenerosivitäts¬faktors aufgestellt und die Verbesserung gegenüber Ländergleichungen aufgezeigt.
The aim of this thesis is to develop practicable methods to improve land use management and to reduce soil degradation under the conditions of climate change. For this purpose, the effects of climate change on the soil water balance were identified based on grassland lysimeters. The observed trends partly deviated from the results of climate projections, which underlines the importance of long-term studies. In order to estimate current and future soil erosivity in a practical way, a set of planning tools was developed, consisting of ero-SMINF and ABAGis, for calculating sheet soil erosion, and BEM, for estimating streambed erosion. In order to consider the climate change induced changes of soil erosion in ABAGis, two regional regression methods for the determination of the surface runoff and regeneration factor were established and the improvement compared to country equations was shown.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/112860
http://dx.doi.org/10.25673/110905
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-NC-ND 4.0) Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2023_KoehnJanine.pdf5.17 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen