Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/111960
Titel: Expression von Mikro-Ribonukleinsäuren in Follikelflüssigkeit bei Infertilität
Autor(en): Mertens, MareikeIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Behre, Hermann M.In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Staege, Martin SebastianIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Würl, PeterIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2023
Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 58 Seiten, Seite VII-XI)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2023-11-09
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1139180
Zusammenfassung: Die vorliegende Dissertation untersucht Mikro-Ribonukleinsäuren (miRNA) als zentrale epigenetische Regulatoren in Bezug auf Einflussfaktoren der weiblichen Fertilität wie Adipositas, Tubenpathologien, Endometriose und das Polyzystische Ovarialsyndrom. In Follikelflüssigkeit wurden 31 distinkte miRNA identifiziert. Die Ergebnisse zeigen bei Patientinnen mit Tubenpathologien eine signifikant niedrigere Expression von miRNA 191 und 221. Zudem wurde eine signifikant positive Korrelation zwischen BMI und miRNA 27a-Expression festgestellt. Von besonderem Interesse ist zudem die negative Assoziation zwischen Expression von miRNA 191 und dem erfolgreichen Einsetzen einer Schwangerschaft nach Embryonentransfer. Diese Ergebnisse betonen die zentrale Rolle von miRNA in der epigenetischen Regulation von Fertilitätsprozessen
This dissertation delves into Micro Ribonucleic Acids (miRNA) as pivotal epigenetic regulators, exploring their connection to factors impacting female fertility such as obesity, tubal pathologies, endometriosis, and Polycystic Ovarian Syndrome. In follicular fluid, 31 distinct miRNA w ere identified, highlighting significantly lower expression of miRNA 191 and 221 in patients with tubal pathologies. Moreover, a notable positive correlation between BMI and miRNA 27a expression was noted. Particularly intriguing is the documented negative association between miRNA 191 expression and successful pregnancy initiation post embryo transfer. These findings underscore the central role of miRNA in the epigenetic orchestration of fertility processes.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/113918
http://dx.doi.org/10.25673/111960
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2023_MertensMareike.pdf859.24 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen