Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/111985
Titel: Determinanten der Gesundheit und medizinischen Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland
Autor(en): Führer, Amand-GabrielIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erscheinungsdatum: 2023
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Asylsuchende sind in Deutschland einer Vielzahl gesundheitlicher Belastungen ausgesetzt, während ihr Zugang zu medizinischer Versorgung erschwert ist. Diese Übersichtsarbeit erläutert einige Determinanten, die diese Situation strukturieren, und führt dabei u. a. aus, wie sich das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), die Abrechnung über Behandlungsscheine und die Unterbringung in Sammelunterkünften auf die Gesundheit von Asylsuchenden und ihre Inanspruchnahme medizinischer Versorgung auswirken. Hierbei wird deutlich, dass die Ausgliederung von Asylsuchenden aus dem Sozialsystem der Gesundheit der Betroffenen schadet, teuer ist und zudem ethische und rechtliche Fragen aufwirft. Insbesondere der große Ermessensspielraum der Sozialämter in der Kostenübernahme sowie die unterschiedlichen Modelle zur Abrechnung medizinischer Leistungen sind gerechtigkeitstheoretisch problematisch und führen zu einer Versorgungspluralität, die der rechtlichen und ethischen Begründung entbehrt. Im zweiten Teil des Artikels wird dargestellt, dass Asylsuchende im Allgemeinen dieselben gesundheitlichen Probleme haben wie gesetzlich Krankenversicherte – mit der Ausnahme von psychischen Erkrankungen, die bei Asylsuchenden deutlich häufiger auftreten, oft jedoch nicht diagnostiziert und häufig nur unzureichend behandelt werden. Als Schlussfolgerung für die Praxis leitet sich ab, 1) dass Asylsuchende in die gesetzliche Krankenversicherung integriert werden sollten, 2) dass aus sozialmedizinischer Sicht eine Unterbringung in eigenen Wohnungen der Unterbringung in Sammelunterkünften vorzuziehen ist und 3) dass das Gesundheitssystem Anpassungsleistungen erbringen muss, um eine diversitätssensible Versorgung aller Patient/-innen sicherzustellen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/113943
http://dx.doi.org/10.25673/111985
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Journal Titel: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz
Verlag: Springer
Verlagsort: Berlin
Band: 66
Originalveröffentlichung: 10.1007/s00103-023-03762-9
Seitenanfang: 1083
Seitenende: 1091
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
s00103-023-03762-9.pdf390.96 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen