Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/115589
Titel: Hirnstimulation : NIBS, THS und Optogenetik : rechtliche Fragen im Kontext von Therapie und Forschung
Autor(en): Freise, Johannes
Erscheinungsdatum: 2024
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Unterschiedliche Formen von Hirnstimulation werden sowohl zur Therapie verschiedener neurologischer und psychiatrischer Krankheiten als auch zu Forschungszwecken verwendet. Im rechtswissenschaftlichen Diskurs fand bisher überwiegend die Tiefe-Hirnstimulation Beachtung. Dagegen mangelt es an Ausführungen zu Methoden der nicht-invasiven Hirnstimulation. Der Beitrag nimmt, vor dem Hintergrund des durch die Verordnung (EU) 2017/745 veränderten Rechtsrahmens, zunächst eine medizinprodukterechtliche Einordnung vor. Anschließend werden Fragen von Aufklärung und Einwilligung erläutert. Darüber hinaus werden rechtliche Aspekte der Verwendung von KI im Kontext von nicht-invasiver Hirnstimulation und Tiefer-Hirnstimulation dargestellt. Zum Abschluss erfolgt ein Ausblick auf die noch in der Entwicklung befindlichen Methoden der neuronalen Optogenetik.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/117542
http://dx.doi.org/10.25673/115589
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Journal Titel: Medizinrecht
Verlag: Springer
Verlagsort: Berlin
Band: 42
Originalveröffentlichung: 10.1007/s00350-023-6669-4
Seitenanfang: 90
Seitenende: 96
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
s00350-023-6669-4.pdf160.11 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen