Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/116624
Titel: Charakterisierung der phänotypischen Effekte exotischer Allele von EARLY FLOWERING 3 in heterogenen Inzuchtfamilien in Gerste sowie die Evaluierung möglicher Ursachen
Autor(en): Zahn, Tanja CathrinIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Pillen, KlausIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Korff Schmising, MariaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 160 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2024-05-27
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1185828
Zusammenfassung: Als wichtiger Regulator verschiedener physiologischer und Entwicklungs-Prozesse kann EARLY FLOWERING 3 (ELF3), die Pflanzenanpassung verbessern, was entscheidend für die künftige Pflanzenzüchtung ist. Um den Einfluss natürlicher Gersten-ELF3-Varianten auf agronomische Merkmale zu untersuchen, wurden nahezu isogene Linien aus heterogenen Inzuchtfamilien (HIFs), die für exotische und kultivierte ELF3-Allele segregieren, in Feldstudien, unter kontrollierten Klimabedingungen und für ihr Temperaturverhalten verglichen. Es wurden neue, natürliche Wild-ELF3-Allele identifiziert und mit agronomischen Merkmalen assoziiert, was auf eine zentrale Rolle von ELF3 bei der Anpassung von Gerste hinweist, die vom genetischen Hintergrund abhängt. Die extremsten Effekte konnten einem wilden ELF3 zugeschrieben werden, das sich nur in einer Aminosäure vom kultivierten ELF3 unterscheidet, was sich vermutlich auf die Proteinstruktur von ELF3 auswirkt und vermutlich phänotypische Unterschiede beeinflusst.
As an important regulator of various physiological and developmental processes, EARLY FLOWERING 3 (ELF3) may serve to improve plant adaptation which will be substantial for future plant breeding. To investigate the influence of natural barley ELF3 variants for various important agronomic traits, near-isogenic lines from heterogeneous inbred families (HIFs) segregating for exotic and cultivated ELF3 alleles were compared in field studies, under controlled climatic conditions and for their temperature behaviour. Novel naturally occurring exotic alleles of ELF3 were identified and associated with agronomic traits, suggesting a central role of ELF3 in barley adaptation that is additionally dependent on the genetic background. The most extreme effects could be attributed to one exotic ELF3, differing in only one amino acid from the cultivated ELF3, which predictively has an impact on the protein structure of ELF3, thereby possibly affecting phenotypic differences.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/118582
http://dx.doi.org/10.25673/116624
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2024_ZahnTanja.pdf16.66 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen