Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118167
Titel: S2k-Leitlinie Basalzellkarzinom der Haut (Aktualisierung 2023)
Autor(en): Lang, Berenice M.In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Tischendorf, LutzIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Vordermark, DirkIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
[und viele weitere]
Erscheinungsdatum: 2024
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Das Basalzellkarzinom ist der häufigste maligne Tumor der hellhäutigen Bevölkerung mit weiterhin steigender Inzidenz. Ein Update der S2k-Leitlinie unter Beteiligung aller mit dem Krankheitsbild vertrauten Fachgesellschaften sowie vorangegangener Literaturrecherche ist für die Qualität der Versorgung der betroffenen Patienten von hoher Bedeutung. Neben der Epidemiologie werden Diagnostik und Histologie diskutiert. Die Therapie wird nach einer Risikostratifizierung in topische, systemische und Strahlentherapie gegliedert. Die chirurgische Entfernung bleibt weiterhin in den meisten Fällen die Therapie der ersten Wahl. Durch die Zulassung von Anti-PD1-Inhiboren für lokal fortgeschrittene und metastasierte Tumoren ergab sich in der Zweitlinien-Therapie eine neue Option (nach Hedgehog-Inhibitoren).
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120126
http://dx.doi.org/10.25673/118167
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-NC 4.0) Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International(CC BY-NC 4.0) Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International
Journal Titel: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Verlag: Wiley-Blackwell
Verlagsort: Berlin
Band: 22
Heft: 12
Originalveröffentlichung: 10.1111/ddg.15566_g
Seitenanfang: 1697
Seitenende: 1716
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU