Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118240
Titel: Towards multifunctional and sustainable land-use of mosaic landscapes : an integrated socio-spatial assessment of land-use/land-cover transitions in a mosaic landscape of southwestern Ghana
Autor(en): Asante-Yeboah, EvelynIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Fürst, ChristineIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Nyarko, Benjamin KofiIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Sieber, StefanIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2024-12-16
Sprache: Englisch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1201997
Zusammenfassung: Mosaic landscapes, shaped by natural and human factors, provide essential ecosystem services. Understanding their structural dynamics is vital for sustainable management. In southwestern Ghana, rapid land-use changes from plantation agriculture and crude oil activities necessitate assessing land-use transitions and impacts on local ecosystems. This study used an integrated socio-spatial assessment in a mixed-methods approach involving spatial, quantitative, and qualitative analyses to study the land-use dynamics. Results reveal significant land-cover changes with plantation agriculture and settlements driving expansion. Simulated scenarios showed trade-offs in ecosystem services under business-as-usual scenarios, while alternative scenarios highlighted potential synergies between land uses and ecosystem services. By integrating stakeholder perceptions with spatial simulations, this study provides insights into sustainable landscape management and land-use dynamics in mosaic landscapes.
Mosaiklandschaften, geprägt von natürlichen und menschlichen Faktoren, bieten essenzielle Ökosystemdienstleistungen. Ihr Verständnis ist entscheidend für nachhaltige Bewirtschaftung. Im Südwesten Ghanas erfordern rasche Landnutzungsänderungen durch Plantagenwirtschaft und Erdölförderung eine Analyse der Übergänge und ihrer Auswirkungen auf lokale Ökosysteme. Diese Studie nutzt eine sozioräumliche Bewertung mit räumlichen, quantitativen und qualitativen Methoden, um Landnutzungsdynamiken zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Änderungen, wobei Plantagenwirtschaft und Siedlungen die Expansion treiben. Simulierte Szenarien offenbaren Kompromisse bei Ökosystemdienstleistungen unter Business-as-usual-Bedingungen, während alternative Szenarien Synergien zwischen Landnutzung und Ökosystemdiensten aufzeigen. Die Integration von Stakeholder-Wahrnehmungen mit räumlichen Simulationen liefert wertvolle Einblicke für nachhaltiges Management und Dynamiken in Mosaiklandschaften.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120199
http://dx.doi.org/10.25673/118240
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2024_Asante-YeboahEvelyn.pdf36.39 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen