Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118674
Titel: Nutzer*innenorientierung in der Entwicklung eines Roboters für die Pflege
Autor(en): Nielsen, SvenjaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Meyer, GabrieleIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Jahn, PatrickIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Eberl, Inge
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2025
Umfang: 1 Online-Ressource (116 Seiten, verschiedene Seitenzählungen)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2025-03-03
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1206321
Zusammenfassung: Für ein robotisches System zur Unterstützung von Pflegefachpersonen in der Pflege bettlägeriger Personen sollten Unterstützungsbedarfe und ethische Risiken ermittelt sowie die Akzeptanz evaluiert werden. Dies erfolgte unter Einbindung von Pflegefachpersonen, Pflegebedürftigen und Angehörigen mittels Fokusgruppen, Interviews und Fragebögen. Das größte Unterstützungspotenzial ergab sich für das Drehen und Halten in Seitenlage von Pflegebedürftigen sowie das Halten eines Beines für pflegerische Maßnahmen. Zentrale ethische Bedenken betrafen die Sicherheit, Arbeitsbelastung und Personalbesetzung. In der Evaluation überwogen jedoch positive Bewertungen der Nützlichkeit und Nutzungsabsicht sowie die Ablehnung ethischer Bedenken. Die Ergebnisse sprechen für eine hohe Akzeptanz des Systems zum Zeitpunkt der Evaluation, wobei Testungen der Gebrauchstauglichkeit noch ausstehen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120632
http://dx.doi.org/10.25673/118674
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2025_NielsenSvenja.pdf4.24 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen