Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/119346
Title: | Krebs in Subsahara-Afrika mit Fokus auf das kolorektale Karzinom und infektiöse Krebsursachen : Epidemiologie, Überleben und leitliniengerechte Therapie : eine Analyse multizentrischer populationsbasierter Krebsregisterdaten |
Author(s): | Hämmerl, Lucia![]() |
Referee(s): | Kantelhardt, Eva Johanna![]() Richter-Turtur, Matthias Ronellenfitsch, Ulrich ![]() |
Granting Institution: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Issue Date: | 2025 |
Extent: | 1 Online-Ressource (111 Seiten, verschiedene Seitenzählungen) |
Type: | Hochschulschrift![]() |
Type: | PhDThesis |
Exam Date: | 2025-05-05 |
Language: | German |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1213042 |
Abstract: | Diese kumulative Arbeit analysiert populationsbasierte Daten von 653 Patient:innen mit kolorektalem Karzinom aus zehn Ländern Subsahara-Afrikas, um Versorgungssituation und Überleben zu bewerten. Nur 3,1 % der Patient:innen mit nicht-metastasierter Erkrankung erhielten eine leitliniengerechte Therapie; das Sterberisiko war für unzureichend versorgte Patient:innen 3,49-fach erhöht. Besonders benachteiligt waren Patient:innen aus Ländern mit niedrigem Human Development Index. Weitere eingeschlossene Studien zeigen, dass Infektionen in SSA eine zentrale Rolle bei der Krebsentstehung spielen: 28,7 % aller Krebsfälle sind Infektionen, vor allem viralen Erregern, zuzuschreiben. Die Dissertation unterstreicht die Notwendigkeit von Prävention, Impfprogrammen, Aufklärung und verbessertem Zugang zu leitliniengerechter Behandlung, um die wachsende Krebsbelastung in Subsahara-Afrika wirksam zu adressieren. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121304 http://dx.doi.org/10.25673/119346 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Appears in Collections: | Interne-Einreichungen |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_MLU_2025_HaemmerlLucia.pdf | 8.39 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |