Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/33912
Titel: Mikroarraybasierte Charakterisierung spezifischer Genexpression in Hodgkin-Lymphomzellen
Autor(en): Melzer, GinésIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Staege, Martin SebastianIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Kornhuber, Malte E.In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Weigmann, Benno
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2020
Umfang: 1 Online-Ressource (79 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2020-06-10
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-341055
Zusammenfassung: Aufgrund des meist jungen Erkrankungsalters und der sehr guten Heilungsrate des Hodgkin-Lymphoms (HL) tragen therapieinduzierte Langzeitfolgen eine große Bedeutung. Daher wurde versucht, einen Marker der Minimalen Resterkrankung (MRD) zu identifizieren, um eine risikoadaptierte Therapie durchführen zu können. Mit Hilfe von Mikroarray-Datensätzen zuvor generierter cDNA-Banken zeigte sich das Gen Ubiquitin conjugating enzyme E2 S (UBE2S) als potentieller MRD-Marker. Anschließend wurde die Expressionsrate von UBE2S in HL-Zelllinien mit Zellen des peripheren Blutes verglichen. Hierbei stellte sich eine Überexpression von UBE2S dar, welche jedoch nicht stark genug ausgeprägt war, um dieses Gen als MRD-Marker nutzen zu können. Zudem zeigte sich kein spezifisches Expressionsmuster im Vergleich zu anderen malignen Zellen. Hierbei konnte kein Zusammenhang zwischen der Expressionsrate von UBE2S und der Proliferationsrate von Zellen festgestellt werden.
Due to the mostly young age of disease and the very good prognosis of Hodgkin’s lymphoma (HL), therapy-induced late effects are of great importance. Therefore we tried to identify a marker of minimal residual disease (MRD) in order to develop a risk- adapted therapy. Based on previously generated cDNA libraries, ubiquitin conjugating enzyme E2 S (UBE2S) seemed to be a potential marker for MRD. Thereafter, the rate of expression of UBE2S in HL- cell lines was compared to peripheral blood cells. Overexpression of UBE2S in HL cells could be demonstrated. However, the expression was not high enough to be used as a marker for MRD. In addition, expression of UBE2S was not specific for HL but also observed in other malignant cells. In these cells, no correlation between expression rate of UBE2S and proliferation rate could be detected.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34105
http://dx.doi.org/10.25673/33912
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation Ginés Melzer.pdf1.25 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen