Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/34567
Titel: Das unvergängliche Denkmahl, welches sich die Gerechten selbst aufrichten. Wolte als die im Jahr unsers Heilandes MDCCLXII. den 19. April entseelten Gebeine der Hochgebohrnen Frauen ... Henriette Eleonora Erdmuth, Reichs-Gräfin von Oscieszino Brühl, Seiner Excellenz des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls, Freyherrn von Sacken, Seiner Königl. Majest. in Pohlen, Churfürst zu Sachsen, geheimer Rath, würklicher Kammerherr, ausserordentlicher Abgesandter am Kön. Schwedis. Hofe ... im Leben höchst geliebten Frau Gemahlin, aus Ihrer bisherigen Ruhekammer aufgehoben, und ... zu Ihrem Hochadelichen Erbbegräbnis nach Curland abgeführet wurden, in einer, über die aus Sprüchw. Sal. X, 7. erwählten Worte, gehaltenen Stand-Rede ... entwerfen ... wie auch ... dem Druck überlassen, Samuel Wilke, Pastor der deutschen Versammlung, und des Stadts-Consistorii Beysitzer
VerfasserIn: Wilcke, SamuelIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
WidmungsempfängerIn: Oscieszino Brühl, Christiana
Gefeiert: Osten-Sacken, Henriette Eleonora Erdmuth, von derIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligt: Osten-Sacken, Carl, von derIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Grefing, Lorentz LudvigIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Stockholm : gedruckt bey Lorenz Ludwig Grefing ; Stockholm, 1762
Erscheinungsort: StockholmIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Umfang: 4 ungezählte Seiten, 12 Seiten; 2°
Anmerkungen: Mit Widmung auf der Rückseite des Titelblatts an: "Ihre Excellenz ... Christiana, verwittweten Reichs-Gräfin von Oscieszino Brühl, gebohrnen von Oppel, Erbfrauen auf Zehista ..."
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stockholm, gedruckt bey Lorenz Ludwig Grefing. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Gelegenheitsschrift:Tod
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Ze 120, FK (1)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-346701562-10
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34763
http://dx.doi.org/10.25673/34567
VD-Nummer: vd18 11352558
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
10.28 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen