Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/35422
Titel: Den geheimen Rathschluß GOttes bey dem Ausgange unsers Lebens wolte, als ... Herr Carl Gottlieb Knorre, weitberühmter ICtvs, Sr. Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauter Geheimer Rath, der hiesigen Friedrichsuniversität Hochbestalter Director, Professor Juris Primarius, der Juristenfacultät Ordinarius, der Königl. Freytische Ephorus, wie auch Achtmann bey dem Kirchencollegio zu St. Ulrich alhier, am abgewichenen 14ten September, früh um halb 7 Uhr, 1753 im 58sten Jahre Seines Ruhmwürdigen Lebenswandels durch einen unvermuthet erfolgten Hintritt das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, so wol zur Bezeugung ihrer Liebe und Hochachtung ... als auch zur Aufrichtung der schmertzlichgebeugten Vornehmen Leidtragenden Familie, in einige Erwegung ziehen / Das Kirchencollegium zu St. Ulrich
Werktitel: Den geheimen Rathschluß GOttes bey dem Ausgange unsers Lebens wolte, als ... Herr Carl Gottlieb Knorre, weitberühmter ICtus, Sr. Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauter Geheimer Rath, der hiesigen Friedrichsuniversität Hochbestalter Director, Professor Juris Primarius, der Juristenfacultät Ordinarius, der Königl. Freytische Ephorus, wie auch Achtmann bey dem Kirchencollegio zu St. Ulrich alhier, am abgewichenen 14ten September, früh um halb 7 Uhr, 1753 im 58sten Jahre Seines Ruhmwürdigen Lebenswandels durch einen unvermuthet erfolgten Hintritt das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, so wol zur Bezeugung ihrer Liebe und Hochachtung ... als auch zur Aufrichtung der schmertzlichgebeugten Vornehmen Leidtragenden Familie, in einige Erwegung ziehen
VerfasserIn: Kirchencollegium zu St. Ulrich
Gefeiert: Knorre, Carl GottliebIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligt: Knorre, Carl GottliebIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Grunert, Johann FriedrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Halle : gedruckt bey Johann Friederich Grunert ; Halle (Saale), 1753
Erscheinungsort: Halle (Saale)In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Umfang: 4 ungezählte Seiten; 2°
Anmerkungen: Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, gedruckt bey Johann Friederich Grunert. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Zc 1603, 2° (5)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-181076640-16
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/35632
http://dx.doi.org/10.25673/35422
VD-Nummer: vd18 11183691
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3.91 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen