Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/36393
Titel: Die vorzügliche Würde hoher Vermählungen : betrachtete bei der nach glüklich volzogener Vermählung geschehenen Zurükkunft Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl George Lebrecht, Regierenden Fürsten zu Anhalt, Herzogen zu Sachsen ... Grafen zu Askanien, Herrn zu Bernburg und Zerbst ... mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Louise Charlotte Friederike, Erbin zu Norwegen, Herzogin zu Schleßwig, Holstein ... Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst ... seine unterthänigste Schuldigkeit an den Tag zu legen, und zugleich zu der deswegen veranstalteten rednerischen Handlung der reformirten Stadt-Schule, die den [] und [] des Morgens um 9. Uhr anhebt, alle Gönner und Freunde der Schulen ... einzuladen August Ernst Renthe, Rector.
VerfasserIn: Renthe, August ErnstIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gefeiert: Karl Georg Lebrecht <Anhalt-Köthen, Fürst>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Luise Charlotte Friederike <Anhalt-Köthen, Fürstin>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligt: Karl Georg Lebrecht <Anhalt-Köthen, Fürst>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Luise Charlotte Friederike <Anhalt-Köthen, Fürstin>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Schöndorff, Johann ChristophIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Cöthen : druckts Johann Christoph Schöndorf ; Köthen (Anhalt), 1763
Erscheinungsort: Köthen (Anhalt)In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 70 Seiten; 4°
Anmerkungen: Zwischen "den" und "und" sowie zwischen "und" und "des" ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums
Karl Georg Lebrecht von Anhalt-Köthen heiratete 1763 Luise Charlotte Friederike
Köthen, reformierte Stadt-Schule, Schulprogramm, 1763
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cöthen, druckts Johann Christoph Schöndorf. - Erscheinungsdatum nach dem Datum der Eheschließung 26.07.1763 bestimmt
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Schulprogramm
Gelegenheitsschrift:Begrüßung
Gelegenheitsschrift:Hochzeit
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 82590
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-301017263-19
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36625
http://dx.doi.org/10.25673/36393
VD-Nummer: vd18 11306696
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
54.63 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen