Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/37076
Titel: Wirkungen von EGF-Rezeptoren an der Mausaorta
Autor(en): Rupp, Sebastian FlorianIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Neumann, Joachim
Dhein, Stefan
Zimmermann, Wolfram-HubertusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (96 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2021-06-02
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-373113
Zusammenfassung: Der EGFR ist ein wichtiger Baustein in der Zellentwicklung. Neben seinen Substraten wird er auch durch andere Rezeptoren (trans)aktiviert. Er vermittelt in glatten Muskelzellen Langzeiteffekte wie Hypertrophie und Proliferation. Unklar ist, inwiefern der EGFR an kurzfristigen Effekten beteiligt ist. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob es nach gefäß- und herzspezifischem Knockout (KO) des EGFR zu einer veränderten Reaktion auf vasoaktive Substanzen kommt. Es wurden Kontraktionsmessungen an isolierten Mausaorten von EGFR-KO-Tieren und ihren Wildtyp (WT)-Geschwistern in einem Organbad vorgenommen. Der EGFR-KO führte zu einer Hypertrophie der Herzen und einer erhöhten Elastizität der Aorten. Die KCl-vermittelte Vasokonstriktion war abgeschwächt und die Zeit bis zum Erreichen des maximalen Effekts länger. Die Applikation von EGF löste eine Kontraktion nur bei den WT-Aorten aus. Die Effekte von Endothelin-1, Serotonin, Natrium-Nitrit und Carbachol waren vergleichbar. Die Kontraktion nach Noradrenalin-Zugabe war gleich, bei hohen Konzentrationen kam bei den WT-Aorten allerdings zu vasodilatierenden Effekten.
The EGFR is an important component in cell development. Besides its substrates, it is also (trans)activated by other receptors. In smooth muscle cells it mediates long-term effects such as hypertrophy and proliferation. It is unclear to what extent EGFR is involved in short-term effects. In this study it was investigated whether vascular and cardiac specific knockout (KO) of EGFR leads to an altered response to vasoactive substances. Contraction measurements were performed on isolated mouse strains of EGFR-KO animals and their wild type (WT) siblings in an organ bath. EGFR-KO led to hypertrophy of the heart and increased elasticity of the aortas. The KCl-mediated vasoconstriction was attenuated and the time to achieve the maximum effect was longer. The application of EGF triggered a contraction only in the WT aortas. The effects of endothelin-1, serotonin, sodium nitrite and carbachol were comparable. The contraction after norepinephrine addition was the same, but at high concentrations vasodilating effects occurred in the WT aortas.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37311
http://dx.doi.org/10.25673/37076
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation S. Rupp final Druckversion ohne CV - Hardcover.pdf3.34 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen