Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/39456
Titel: Bewertung der Ausbildungsqualität von Allgemeinmedizinern in den Schwerpunkten der Inneren Medizin
Autor(en): Zill, SilvioIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Keyßer, GernotIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Mau, WilfriedIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Feist, EugenIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (65 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2021-09-14
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-414121
Zusammenfassung: Hausärzte sind bei der Betreuung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen maßgeblich an Diagnostik und Therapie sowie der Überweisung zu einem Spezialisten beteiligt. In einer Umfrage unter 172 Hausärzten in Deutschland wurde die Ausbildungsqualität bezüglich rheumatologischer Erkrankungen in der studentischen und der fachärztlichen Ausbildung schlechter als die meisten anderen internistischen Teilgebiete bewertet. Bei einem hohen Patientenaufkommen mit Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems lag die subjektive Behandlungssicherheit bei degenerativen und Weichteilerkrankungen signifikant höher als bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und führte zu einem geringeren Anteil an Überweisungen zu einem Spezialisten. Trotz hoher Patientenzahlen wurden rheumatologische Fortbildungsveranstaltungen seltener besucht und schlechter bewertet als Fortbildungen der meisten anderen internistischen Disziplinen.
General practitioners (GPs) have a leading role in the primary care of patients with rheumatic diseases. In a survey among 172 German GPs, the quality of rheumatologic education during medical studies and specialty training was rated less well than other subspecialities of internal medicine. Faced with a high amount of patients with musculoskeletal diseases, the subjective treatment safety of non-inflammatory disorders was valuated higher than of inflammatory rheumatic diseases and fewer patients were transferred to a specialist. Despite the high number of patients, rheumatologic advanced training courses are visited less often and rated less well than most of the other internal subspecialities.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41412
http://dx.doi.org/10.25673/39456
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation Silvio Zill Pflichtexemplar.pdf1.23 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen