Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/44973
Titel: Veränderung der Hämoxygenase-1-Konzentration bei Patienten mit Hirninfarkt und Hirnblutung
Autor(en): Wilcke, JulianeIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Zierz, StephanIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Lindner, Alfred
Kornhuber, Malte E.In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Presek, Peter
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (73 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2021-11-23
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-469279
Zusammenfassung: Die Hämoxygenase-1 (HO-1) ist das Schlüsselenzym des Hämabbaus. Sie ist in Tiermodellen durch zerebrale Ischämie, Hämorrhagie sowie durch HMG-CoA-Reduktasehemmer (Statine) induzierbar. Hier wurde der Verlauf der Konzentration der HO-1 im Serum von 55 Patienten untersucht, darunter 19 mit Hirninfarkt und 36 mit Hirnblutung. Bei akutem Schlaganfall kommt es bis zum dritten Tag nach Symptombeginn zu einem Anstieg der Konzentration der HO-1. Die vorherige Einnahme von Statinen war bei Infarktpatienten mit einem niedrigeren NIHSS bei Aufnahme assoziiert. Bei Hirnblutungspatienten gab es keinen Unterschied in der Höhe der HO-1 zwischen Patienten mit und ohne Statinmedikation. Es zeigten sich Zusammenhänge zwischen der Schwere des Schlaganfalls und dem Infarkt- bzw. Blutungsvolumen. Die Beziehung zwischen geringerer Schwere des Schlaganfalls bei Patienten mit Statintherapie vor dem Insult bestätigt das Konzept einer konsequenten Statintherapie bei Patienten mit hohem kardiovaskulären Risiko.
Heme oxygenase-1 (HO-1) is the key enzyme in heme breakdown. In animal models, it can be induced by cerebral ischemia, hemorrhage and by HMG-CoA reductase inhibitors (statins). In this study, we examined the course of the concentration of HO-1 in the serum of 55 patients, including 19 with cerebral infarction and 36 with cerebral haemorrhage. In the case of an acute stroke, the concentration of HO-1 increases up to the third day after the onset of symptoms. Prior statin use was associated with a lower NIHSS on admission in infarct patients. In cerebral haemorrhage patients, there was no difference in the level of HO-1 concentration between patients with and without statin medication. There was a correlation between the severity of the stroke and the infarct or bleeding volume. The relationship between lower stroke severity in patients on statin therapy prior to the stroke confirms the concept of consistent statin therapy in patients at high cardiovascular risk.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/46927
http://dx.doi.org/10.25673/44973
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation Wilcke_Juliane_12-2021_.pdf3.26 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen