Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/45702
Titel: Rechtliche Erörterung und Beantwortung der Frage: Ob die Hochfürstlich-Osnabrückische Retract-Verordnung von dem 14ten Nov. 1771. auch bey römischen und deutschen Servituten anwendbar sey? Nebst einer Theorie 1. von römischen und deutschen Servituten; 2. von der ausdehnenden Erklärung eines Gesetzes; Wie auch einem Resoluto derer Hochlöblichen Stiftsstände und zwar völlig gleichlautender von Hochfürstlich-Osnabrückischer Justiz-Canzley und der Leipziger Juristen-Facultät gesprochener Urtheile / von August Wilhelm Meyer, beider Rechten Doctor, bey Hochfürstlich-Osnabrückischer Justizcanzley immatriculirten Advocat, des löblichen Magistrats der Neustadt Osnabrück Secretarius und des Gerichts daselbst Actuarius.
VerfasserIn: Meyer, August WilhelmIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Bösendahl, Anton HeinrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Rinteln : Bösendahl, 1788
Umfang: 46 S. ; 8°
Anmerkungen: Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln, bey Anton Henrich Bösendahl, 1788.
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Traktat
Schlagwörter: Rinteln
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Ki 2276
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-198985
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/47653
http://dx.doi.org/10.25673/45702
VD-Nummer: vd18 10397515
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
29.1 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen