Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/62550
Titel: Die diagnostische Wertigkeit des durchflusszytometrischen Markers CD103 bei Sarkoidose
Autor(en): Mühlhölzer, Bruno FriedrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Riemann, Dagmar
Schütte, WolfgangIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Reinhold, Annegret
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (89 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2021-12-13
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-645017
Zusammenfassung: Die pulmonale Sarkoidose erfordert zur Diagnosesicherung zumeist eine Biopsie. Bei klinischem Sarkoidoseverdacht wird meist im Vorfeld die CD4/CD8-Ratio in der BALF bestimmt. In neueren Studien wurde das Oberflächenantigen CD103 als weiterer Marker untersucht, welches zu einem hohen Anteil auf pulmonalen Lymphozyten exprimiert wird. Die vorliegende Arbeit untersucht die diagnostische Wertigkeit dieses Oberflächenmarkers für die Diagnostik der Sarkoidose in einer eigenen Studienpopulation und vergleicht die Ergebnisse mit denen anderer Arbeiten. Die Analysen erfolgten vornehmlich zwischen histologisch gesicherten Sarkoidosen und anderen ILDs bzw. allen nicht-Sarkoidosen. Die diagnostische Wertigkeit von CD103, v.a. der CD103CD4/CD4-Ratio, wurde mithilfe von ROC-Kurven eingeschätzt und stellte sich dabei als guter Marker zur Abgrenzung der Sarkoidose von anderen Erkrankungen heraus.
For diagnostic confirmation of pulmonary sarcoidosis a biopsy is needed regularly. In case of clinical suspicion, the CD4/CD8-Ratio in BAL-Fluid is determined. New studies investigated the role of the surface antigen CD103 as an additional marker, which is expressed on pulmonary lymphocytes in high proportion. The present paper examins the value of this marker for the diagnosis of sarcoidosis in an own study population and compares it to other works. The analyses mostly refered to histologically confirmed sarcoidosis and other ILDs or. all non-sarcoids. The estimation of the diagnostic value of CD103, especially the CD103CD4/CD4-Ratio, was done by ROC-curves. In the present study population it turned out to be a sufficiant marker for discriminating between sarcoidosis and other diseases.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/64501
http://dx.doi.org/10.25673/62550
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
CD103 bei Sarkoidose-1.pdf2 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen