Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/63886
Titel: | Die Erklärung Des Heyspergischen Wapens, Alß Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Anna Isabella, Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Reÿmund von Heysperg, Auf Meckenstein, Pottenstein, Königsbrunn, Götzendorff und Graßau .... Hinterlassene Frau Ehe-Gemahlin, Gebohrne Herrin von Neudegg, Den 18. Jan. 1702. im Herrn seelig entschlaffen, den 24. ejusd. in Ihrer Grufft beygesetzet, und den 26. Februarii an. curr. Deroselben Gedächtniß-Predigt in der S. Bartholomäi-Kirchen zu Altenburg bey Volckreicher Versammlung gehalten wurde / entworffen von Einem der hochseel. Verstorbenen hinterlassenen alten und treu-gehorsamen Diener |
Beteiligte: | Heysperg, Anna Isabella![]() Heysperg, Reymund ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Richter, Johann Gottfried![]() |
Erschienen: | Altenburg : Richter, 1702 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, bey Johann Gottfried Richtern, F. S. Hof-Buchdr. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion |
Schlagwörter: | Altenburg |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Zb 6836, 4° (3) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-397915 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/65837 http://dx.doi.org/10.25673/63886 |
VD-Nummer: | vd18 10320660 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|