Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/64692
Titel: | Rechtliche Erörterung der Frage: Ob der Magistrat zu Bremen befugt sey, den Inhalt seiner Privilegiorum de non appellando - daß ein in der Appellationsinstanz als ein freventlicher und mutwilliger Streiter erklärter Appellant seiner bei Einwendung der Appellation verbürgten Succumbenzgelder verlustig seyn solle - auch auf den Fall eigenmächtig zu erstrecken und in Ausübung zu bringen, wenn an einem der höchsten Reichsgerichte kein Endurtel, sondern nur ein simplex Decretum Processuum denegatorium ergangen ist? : bei Gelegenheit Eines bei dem Kaiserlichen Reichs-Kammergericht von denen Kaufleuten Herren Johann Lange und dessen Sohn Johann Heinrich Lange entgegen den Magistrat der Reichsstadt Bremen angestellten ... Processus Mandati ... entworfen Mit 9. Anlagen von D. Johann August Buchholtz, des Kaiserl. u. R. Kammergerichts Advocaten |
VerfasserIn: | Buchholtz, Johann August![]() |
Beteiligte: | Lange, Johann![]() Lange, Johann Heinrich ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Winckler, Georg Ernst![]() |
Erschienen: | Wetzlar : Winkler, 1778 |
Umfang: | [2] Bl., 32 S. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wetzlar, gedruckt bey Georg Ernst Winkler 1778. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Streitschrift:jur. Gelegenheitsschrift |
Schlagwörter: | Wetzlar |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Ni 1053, 4° (8) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-693084 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/66643 http://dx.doi.org/10.25673/64692 |
VD-Nummer: | vd18 11068329 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|